Heute gab es bei uns Fisch in der gerollten Planke 
Durch den Lachs von Jack http://www.grillsportverein.de/forum/threads/lachskotelett-aus-der-kugel.123215/
war der Appetit auf Fisch geweckt.
da mir auch schon seit einiger Zeit eine Idee durch den Kopf ging, http://www.grillsportverein.de/foru...att-auf-den-grill.111388/?highlight=Holzblatt war es heute soweit, es gab Fisch im Holzblatt
Glücklicherweise, aber sehr zum Leiden vom GöVerl, bin ich ein alter Sammler und habe deshalb eine kleine Sammlung von Furnieren im Keller liegen.
Davon wurden ein paar Buchen- und ein paar Kirschenholz Blätter über die Nacht in Wasser eingelegt, so kann man sie leichter rollen und sie zerbrechen nicht so leicht
Die Testkanditaten: Links Welsfilet, rechts Lachsforellenfilet
In Stücke geschnitten und minimalistisch mit Salz und Zitrone gewürzt
Nun war die Frage, wie bringe ich die Rolle in Form, also schnell in den Keller und etwas Leim holen, natürlich Wasserfest
Habt ihr aber jetzt nicht wirklich geglaubt, dass ich Leim nehme
Die Rollen wurden natürlich mit Bratenschnur zusammengebunden. Daneben liegen für den Geschmackstest noch jeweils ein Wels und Forellenstück auf der Zwetschkenholzplanke
GöVerl mach die Beilage aus Erdäpfelpüree, aus Milch, Butter, Salz, Muskat. Dann ein Ei und Mehl dazugeben. Einen Teil der Masse mit gedünsteten Spinat vermengen
Und schichtweise in Formen füllen
Setup am Grill: Direkt über der Glut die Fischrollen, in der Mitte die Planken
Nach 10 Minuten sind die Rollen fertig, die Fische in der Mitte dürfen bei schwächerer Hitze noch weitere 20 Minuten in der Kugel bleiben
Tellerbild:
am Spinat / Kartoffelpuffer noch etwas gerösteter Zwiebel,
Sauce aus Fischfond, Wasser, Weißwein, Schlagobers. Mit S+P abschmecken
dazu gab es Rosewein aus der Wachau
Zoom
Nach dem ersten Gang gesellten sich auch die Plankenfische für den Geschmackstest dazu
Nachspeise :trink:
Teller mit den Knochen, ähm... Holz
Fazit: Ohne Selbstlob
Einfach genial!!!
Wir haben zwar nicht genau sagen können warum, aber der gerollte Fisch hat uns etwas besser geschmeckt, irgendwie war da etwas mehr Raucharoma dabei. Die Fische von der Planke haben etwas "holziger" geschmeckt.
Die gerollten Fische waren auch saftiger als die Fische von der Planke.
Besuch beim TmV (Tischler meines Vertrauens) und Nachmachen lohnt sich auf jeden Fall!!!
Hoffen es hat euch gefallen und LG aus
Astrid und Christoph
Edit sagt noch schnell: Das Essen und Ausrollen der Fische hatte fast was vom Muschelessen.....

Durch den Lachs von Jack http://www.grillsportverein.de/forum/threads/lachskotelett-aus-der-kugel.123215/

da mir auch schon seit einiger Zeit eine Idee durch den Kopf ging, http://www.grillsportverein.de/foru...att-auf-den-grill.111388/?highlight=Holzblatt war es heute soweit, es gab Fisch im Holzblatt
Glücklicherweise, aber sehr zum Leiden vom GöVerl, bin ich ein alter Sammler und habe deshalb eine kleine Sammlung von Furnieren im Keller liegen.
Davon wurden ein paar Buchen- und ein paar Kirschenholz Blätter über die Nacht in Wasser eingelegt, so kann man sie leichter rollen und sie zerbrechen nicht so leicht
Die Testkanditaten: Links Welsfilet, rechts Lachsforellenfilet
In Stücke geschnitten und minimalistisch mit Salz und Zitrone gewürzt
Nun war die Frage, wie bringe ich die Rolle in Form, also schnell in den Keller und etwas Leim holen, natürlich Wasserfest

Habt ihr aber jetzt nicht wirklich geglaubt, dass ich Leim nehme

Die Rollen wurden natürlich mit Bratenschnur zusammengebunden. Daneben liegen für den Geschmackstest noch jeweils ein Wels und Forellenstück auf der Zwetschkenholzplanke
GöVerl mach die Beilage aus Erdäpfelpüree, aus Milch, Butter, Salz, Muskat. Dann ein Ei und Mehl dazugeben. Einen Teil der Masse mit gedünsteten Spinat vermengen
Und schichtweise in Formen füllen
Setup am Grill: Direkt über der Glut die Fischrollen, in der Mitte die Planken
Nach 10 Minuten sind die Rollen fertig, die Fische in der Mitte dürfen bei schwächerer Hitze noch weitere 20 Minuten in der Kugel bleiben
Tellerbild:
am Spinat / Kartoffelpuffer noch etwas gerösteter Zwiebel,
Sauce aus Fischfond, Wasser, Weißwein, Schlagobers. Mit S+P abschmecken
dazu gab es Rosewein aus der Wachau
Zoom
Nach dem ersten Gang gesellten sich auch die Plankenfische für den Geschmackstest dazu
Nachspeise :trink:
Teller mit den Knochen, ähm... Holz

Fazit: Ohne Selbstlob

Einfach genial!!!
Wir haben zwar nicht genau sagen können warum, aber der gerollte Fisch hat uns etwas besser geschmeckt, irgendwie war da etwas mehr Raucharoma dabei. Die Fische von der Planke haben etwas "holziger" geschmeckt.
Die gerollten Fische waren auch saftiger als die Fische von der Planke.
Besuch beim TmV (Tischler meines Vertrauens) und Nachmachen lohnt sich auf jeden Fall!!!
Hoffen es hat euch gefallen und LG aus

Astrid und Christoph
Edit sagt noch schnell: Das Essen und Ausrollen der Fische hatte fast was vom Muschelessen.....
Zuletzt bearbeitet: