kölngrill
Grillkaiser
...hätte das wohl einen Einfluß auf die Funktion unserer Grillgeräte?
Der Gedanke kam mir heute so. Da steht einiges dahinter: raucht ein runder Kamin besser als ein quadratisch gemauerter? Kann eine "kastenförmig" geschweißte Lok genauso gut smoken wie eine aus Rundstahl? Was passiert, wenn der "Haubengrill" nicht rund mit Domdeckel, sondern zB. rechteckig mit rechteckiger Haube konstruiert ist? Wo liegt der Unterschied zwischen einem Lehmbackofen, der wie eine Basilika aussieht, und einem "Backhäuschen"?
Rundbauweise, Kuppeln etc. ist teurer herzustellen, schlechter zu bestücken und anzupassen, auch das Platzangebot ist nicht optimal.
Gibt es ausreichend physikalisch fundierte Argumente, bei den Rundformen zu bleiben, oder stehen hier Optik und "Glauben"
an erster Stelle ?
Der Gedanke kam mir heute so. Da steht einiges dahinter: raucht ein runder Kamin besser als ein quadratisch gemauerter? Kann eine "kastenförmig" geschweißte Lok genauso gut smoken wie eine aus Rundstahl? Was passiert, wenn der "Haubengrill" nicht rund mit Domdeckel, sondern zB. rechteckig mit rechteckiger Haube konstruiert ist? Wo liegt der Unterschied zwischen einem Lehmbackofen, der wie eine Basilika aussieht, und einem "Backhäuschen"?
Rundbauweise, Kuppeln etc. ist teurer herzustellen, schlechter zu bestücken und anzupassen, auch das Platzangebot ist nicht optimal.
Gibt es ausreichend physikalisch fundierte Argumente, bei den Rundformen zu bleiben, oder stehen hier Optik und "Glauben"
