• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Wer hat Erfahrung mit ....

grillomat

Militanter Veganer
10+ Jahre im GSV
..... dem Modell Monaco von Patton.

Hallo erstmal zusammen, ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Grill für meine Terrasse. Nach einigem suchen bin ich auf den Patton Monaco gestossen und suche auf diesem Wege nach möglichen Erfahrungsberichten.

Gasgrill muss sein (wg. Terrasse und Schmutz) und die sehr verbreiteten Weber Grills gefallen mir optisch net so recht.

Über die Suche Funktion habe ich hier noch nix dahingehend gefunden.
 
Eben - Optik ist prima und ob er kann was er verspricht wollt ich ja mal fragen.

Also ich habe z.Zt. noch einen ElektroGrill mit Haube von Thermos welcher mir seit 8 Jahren gute Dienste geleistet hat. Leider ist inzwischen die komplette Beschichtung vom Rost abgeplatzt, sodas ich den Rost jeweils zum Saisonbeginn zum Sandstrahlen geben musste (wurde sonst nicht mehr sauber).
Thermos-Grills werden in Deutschland anscheinend nicht mehr vertrieben/betreut und eine Anfrage meinerseits an eine englische Werkstvertretung hinsichtlich eines neuen Rosts wurde mit Bedauern abgelehnt.

Daher also die Idee zu einer Neuanschaffung.

Muss ich nach Meinung der Experten noch irgendetwas beachten?
Reicht die Leistung aus?
Gibt es für 1.700,- EUR evtl. etwas deutlich besseres?

Hier noch ein paar Infos zum Gerät:

Temperaturanzeige
Handtuchhalter mit Besteckhaken
Keramik beschichtete Grillplatte, Grillroste und Grillpfanne aus Gusseisen
Elektr. Zündung
Sechs Edelstahlbrenner (19 kW)
1 Rotisserie mit Motor
Flammenabweiser aus Gusseisen
Seitenbrenner (4,2 kW)

Will mich in der nächsten Woche entscheiden und bin über jeden Tip dankbar.
 
grillomat schrieb:
Gibt es für 1.700,- EUR evtl. etwas deutlich besseres?

hmmm, das kann ich nicht beantworten...aber ander hersteller haben auch schicke Sachen am Start:

www.beefeaterbbq.com

www.meco.net

www.omcbbq.com

ich denke es ist ne Frage, wie jeder seine Prioritaeten setzt. Grillen koennen die alle gut in der Preisklasse, also einfach die Austattungsmerkmale vergleichen (die einem selbst wichtig sind).

;)

Die Grilleistung reicht sicherlich, mein Weber hat ein bissel weniger. Was auf dem Bild nicht zu erkennen ist, ist die Ausfuehrung des Edelstahldeckels...wenn der nicht Doppelwandig ist, kann es zu Ausbluehungen kommen. Dann sieht das Teil nicht mehr so lecker aus. Bei Weber ist das mit einem Blech auf der Innenseite geloest...
 
da gab es doch noch so australische gasgrills... name ist mir entfallen. auch in der preisklasse angesiedelt und wohl auch ne ueberlegung wert.
wie war nochmal der name?

mfg beef
 
Richtig, da war was...Outback oder Downunder...da war doch mal was in der Fire&Food :roll:


Hier ist noch was nettes:

http://www..de/

http://www.monster-grill.de/
 
Also ich bin da kein Fachmann, aber im Weber Prospekt steht die doppelwandige Ausfuehrung des Edelstahldeckels ein besonderes Qualitaetsmerkmal (auch wenn das auf der Innenseite nur Blech ist) ist. Es wird extra darauf hingewiesen, das es bei Edelstahl zu Ausbluehungen (gelb/braune Flecken) kommen kann. Ich habe es selbst bei meinem Weber (siehe Sig) gesehen: Beim Auspacken habe ich festgestellt, das die beiden Pulverbeschichteten Seitenteile vom Deckel verkratzt waren. Ich hab das bei Weber reklamiert und habe nach einigen Tagen Ersatz bekommen. In der Zwischenzeit habe ich den Grill aber mehrfach benutzt. Beim Austausch der Seitlichen Deckelteile ist mir eine gelbliche verfaerbung des Edelstahldeckels aufgefallen, allerdings nur am aeusseren Rand, der dann ja wieder in den Seitlichen Deckelteilen verschwunden ist.
Moeglicherweise kommt es auf die Materialstaerke an, ich bin aber kein Metall-Fachmann...aber ich wuerde nachfragen.

Hier noch ein Bilder vom Weber:

http://136.199.198.26/weber/DSC01146.JPG

Da sieht man das Blech an der Deckelinnenseite.

Wie gesagt, auf jeden Fall nachfragen. Wenn man viel Geld fuer Edelstahloptik ausgibt dann soll die auch dauerhaft sein :)
 
Jup, jetzt haben sich die Ereignisse überschlagen - ein Freund hat grade bei grandhall den 529 für mich mitbestellt. Soll am Montag schon bei mir eintreffen. *breitgrins und vorfreu*
- Ich stell dann mal Bilder ein vom angrillen.

btw. ich hab grade beim Metzger meines Vertrauens babyribs vorbestellt um dem Admin sein Rezept auszuprobieren.
 
Zurück
Oben Unten