G
Gast-SEkPD0
Guest
Moin Gemeinde !
In meiner Wohnung nervt mich immer wieder das zu wenig Arbeitsfläche vorhanden ist. Der einzige Platz wo man theoretisch in der Küche noch Arbeitsfläche schaffen könnte wäre an der Wand wo der Heizkörper hängt. Der kommt also eigentlich, weil es dann ein Staubloch wird etc., nicht in Frage.
Gestern war ich im Bahaus um Material zu kaufen mit dem ich meinen kleinen Räucherschrank "pimpen" will... dabei kam ich zufällig an Werkbänken vorbei und bekam den Gedankenblitz: Werkbank nehmen rollen drunter und gut ist.
Dann kann ich das Ding nämlich, wenn ich es nicht gerade in der Küche brauche, problemlos in mein Büro (da ist Platz und es stört nicht) rollen und gut ist.
Ich denke mal die hier von Küpper wird es werden:
Praktisch ist hier auch dass ich hier noch schön Sachen verstauen kann die ich sonst in der Küche nicht brauche und man eine 30mm starke, geölte massive Buchenholzplatte (120x60cm) hat welche dann sicher auch als großes Schneidbrett dienen kann
Erhältlich ist das Ding unter anderem bei den bekannten Baumarktketten zum Preis von 229 € (ggf. auf Bestellung). Ich werde es mir daher wohl hier beim örtlichen Bauhaus bestellen.
Wie seht Ihr das ? Spricht was dagegen das Ding zum Wursten oder auch sonstigen größeren Kochorgien zu verwenden ?
In meiner Wohnung nervt mich immer wieder das zu wenig Arbeitsfläche vorhanden ist. Der einzige Platz wo man theoretisch in der Küche noch Arbeitsfläche schaffen könnte wäre an der Wand wo der Heizkörper hängt. Der kommt also eigentlich, weil es dann ein Staubloch wird etc., nicht in Frage.
Gestern war ich im Bahaus um Material zu kaufen mit dem ich meinen kleinen Räucherschrank "pimpen" will... dabei kam ich zufällig an Werkbänken vorbei und bekam den Gedankenblitz: Werkbank nehmen rollen drunter und gut ist.
Dann kann ich das Ding nämlich, wenn ich es nicht gerade in der Küche brauche, problemlos in mein Büro (da ist Platz und es stört nicht) rollen und gut ist.
Ich denke mal die hier von Küpper wird es werden:
Praktisch ist hier auch dass ich hier noch schön Sachen verstauen kann die ich sonst in der Küche nicht brauche und man eine 30mm starke, geölte massive Buchenholzplatte (120x60cm) hat welche dann sicher auch als großes Schneidbrett dienen kann
Erhältlich ist das Ding unter anderem bei den bekannten Baumarktketten zum Preis von 229 € (ggf. auf Bestellung). Ich werde es mir daher wohl hier beim örtlichen Bauhaus bestellen.
Wie seht Ihr das ? Spricht was dagegen das Ding zum Wursten oder auch sonstigen größeren Kochorgien zu verwenden ?