• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Wie bekommen ich einen Smoker nach Übersee ???

Ben Galo

Grillkönig
10+ Jahre im GSV
Hallo allerseits , ihr könnt mir bestimmt helfen …... Ich werde in der nächsten Zeit mit den Bau eines neuen Smoker beginnen, der nach seiner Vollendung (im Dezember) den Weg nach Übersee am Chiemsee antreten soll. Da ja bekanntlich erweise so ein Smoker nicht nur schwer (ca.150Kg) sondern auch recht sperrig ist , wird es wohl mit DHL oder den anderen bekannten Unternehmen nichts. Hat von euch jemand eine Ahnung was so ein Transport mit einer Spedition kostet oder sogar andere Ideen wie Ich ihn von Salzgitter nach Übersee bekommen ????

Ich danke euch jetzt schon recht Herzlich. :prost:
 

KeulesBruder

Metzgermeister
10+ Jahre im GSV
Ich hatte damals meinen Motorblock mit einem Sprinter quer durch Deutschland transportiert. Es gibt unter der Woche in der Regel günstige Angebote bei den einschlägigen Vermietern.
 

r2d2

Grillgott & Marktschreier
10+ Jahre im GSV
frag doch ier mal im Forum ob jemand das Teil mitnehmen kann

Pendler mit LKW oder AHK am Auto

es soll ja auch Zufälle geben
 

M.B

Hotelgriller & Dutch-Oven-Cowboy
10+ Jahre im GSV
Ich würd einfach mal bei den Speditionen in Deinem Umkreis anfragen.
Mit Glück hat eine ne route dahin oder in die Nähe, wenn die da noch
Platz auf dem LKW haben nehmen die den bestimmt recht günstig mit.
 

homer2.0

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
ich möchte meinen nach Bolivien bringen, das wird ein Problem.
Nö, kein Problem - nur teuer...
Ausser, Du hast eh Container mit Umzugsgut, dann kannst Du den ganz locker lässig in Tetris-Marnier mit einbauen.

Im Allgemeinen, wie M.B. schon schrieb: Speditionen antickern.
Wenn Ihr den Smoker ordentlich auf eine Palette zurrt und mit Wellpappe verkleidet, dann wird der auch transportiert. Vorher genaue Maße des verpackten Versandstücks festlegen und möglichst viele Speditionen anfragen.

Sparen kann man, wenn man die Möglichkeit hat, Anlieferung / Abholung am Umschlagszentrum vorzunehmen, statt den Nahverkehr mit Hebebühne zu nutzen. Das ist meist der teuerste Posten.

Illox ist nur ein Sofaspediteur (ohne eigenem Fuhrpark), der Euch die Suche nach einem geeigneten Frachtführer und die Orga abnimmt.

Besser natürlich, man findet einen Sportsfreund, der die Strecke mit genügend Stauraum sowieso fährt. Aber das ist schon eher Lotterie. ;)
 
Oben Unten