• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Wie bring ich mehr Temperatur in meinen Kugelgrill?

herzi

Vegetarier
10+ Jahre im GSV
Hallo Jungs,

ich habe einen Kugelgrill vom Praktiker. So ein Modell habe ich sonst noch nirgends gesehen. Es ist ein Import aus China, den Importeur kann ich momentan nicht nennen. Der Grill hat einen Rostdurchmesser von 67cm.
http://up./990971.jpg
http://up./990914.jpg
http://up./990915.jpg

Der Grill ist deswegen etwas matt weil er auch im Winter im Freien steht. Die Kugel scheint emailliert zu sein.
Mein Problem ist, daß ich in den Grill nicht viel Temperatur bekomme. Ich habe zuletzt Grilli Briketts verwendet. Links und rechts hatte ich einen Weber Kohlenkorb voll durchgeglühter Briketts im Grill und ich erreichte maximal 134°C. Diese Temperatur erreichte ich komischerweise nur wenn ich oben und unten ganz zugemacht hatte. Wenn ich unten aufmachte sank die Temperatur. Auch wenn ich nur oben aufmachte sank de Temperatur. Wenn ich den Aschetopf entfernte sank auch die Temperatur. Das Ergebnis des ersten BBC war ja ok
http://up./990999.jpg
Und das erste Türmchen auch obwohl es umgefallen war
http://up./1055908.jpg
aber ich hatte eben nirgends die Temperatur die ich gelesen hatte. Auch 200° wie ich schon las kann ich auf keinen Fall erreichen.

Wie kann ich in diesen Grill mehr Temperatur bekommen? Was mich gewundert hat war, daß die billigen Real Briketts dieselbe Temperatur brachten wie die Grillis.
Und bitte schreibt nicht ich solle mir einen Weber kaufen. Diese Idee hatte ich auch schon.
 
Wenn ich mir so das Schwarze am BBC und am Türmchen ansehe,
dann war die Temperatur wohl doch höher, als von Dir gemessen.

Womit und an welcher Stelle im Grill hast Du denn den Fühler von deinem Thermometer.
Würde mal weiter oben messen. Unten zwischen den Körben verfälscht die Frischluft das Ergebniss.

Der Grill scheint ja wirklich groß zu sein. Mach doch einfach mal die Kohlekörbe richtig voll.
In einem vollen Weber AZK sind mehr Briketts, als in Deinem.
 
bei meinem ODC57 reicht 1/2 AZK Weber gefüllt mit COCOCHEF für 250°C - Deckel geschlossen und unterer Schieber 1/4 offen, oben 1/2 offen ich hatte bisher meist das Probklem, dass die Temperatur zu hoch statt zu niedrig war.
 
Hi Herzilein,

wenn du da mist wo der Fühler auf dem Bild liegt wird das wohl auch nicht mehr werden.
848_herzi_1.jpg

Lege den Fühler mal auf den Grillrost und nicht auf den Kohlenrost.

mfg wozu2000
 
Moinsen,

chrisC schrieb:
Wenn ich mir so das Schwarze am BBC und am Türmchen ansehe,
dann war die Temperatur wohl doch höher, als von Dir gemessen.

Womit und an welcher Stelle im Grill hast Du denn den Fühler von deinem Thermometer.
Würde mal weiter oben messen. Unten zwischen den Körben verfälscht die Frischluft das Ergebniss.

Der Grill scheint ja wirklich groß zu sein. Mach doch einfach mal die Kohlekörbe richtig voll.
In einem vollen Weber AZK sind mehr Briketts, als in Deinem.

... zustimm ..

Habe in meinem ähnliche Werte im unten Rost-/ Boden-bereich gemessen.

Würde den Rostbereich auf dem keine Kohlen sind mit Leichtmetallfolie schließen
damit die kalte Zuluft nicht erst durch die halbe Kugel geistert bevor sie die Kohlen findet :)

Die Messung wird besser wenn Du den Fühler mit dem Grillgut auf eine Höhe bringst
(z.B. durch Korken o.ä. Halter)


Gruß,
Andreas
 
Ich würde das Thermometer sogar in die Lüftungsöffnung
des Deckels einführen, dann hat man die wirkliche
Temperatur im Garraum.

Gruß,
Uwe
 
Wobei ich bei diesem Thermometer mit Temperaturen ab 195°C sehr vorsichtig wäre!

Ich benutze neben dem ODC Gourmet Check auch das von Dir genutzte Maverick und gleich beim zweiten Einsatz ist mir der Smokerfühler verreckt. Das letzte was ich von ihm sah war: 195°C...197°C...HHH...HHH...HHH...

und seit dem nur noch HHH :burn:
 
Danke Jungs. Ich werde das versuchen und das Thermometer woanders platzieren. Auf dem oberen Rost ist schlecht, weil der mit dem Türmchen nicht Platz hat. Zumindest habe ich nicht versucht das Türmchen oben hinzustellen und dann den Deckel zu schließen ;o)
Vielen Dank nochmal.
 
Endlich habe ich es versucht. Am Wochenende wars. Als Kohlen wurden Grilli Briketts verwendet. Die Weber ohlenbecken habe ich ziemlich voll gemacht. Das Thermometer wurde einfach oben in die Lüftungen gesteckt. Der Effekt war, daß ich das Thermometer wieder entfernen mußte, da es ja nur 200°C aushält. Ich glaub ich muß mal weniger Kohlen nehmen. Danke für die Tips.

Achja, geschmeckt hats trotzdem
http://up./1147783.jpg
 
Cooler Grill, hab den schon öfter bei Praktiker stehen gesehen, aber noch nie im Einsatz. :prost: Die Körbe sind ja fast etwas klein für das Monster, nimm noch 2 dazu.... :roll: Und bau Dir mal ein festes Deckelthermo ein, das mind. bis 300° geht.
 
Tja, muss mich meinen Vorrednern anschliessen: geiler Grill!!!
67 cm, das fetzt.
Kauf keinen Weber,nimm den, den Du hast solange er nicht auseinander fällt.

Gruß
Thomas
 
Der Grill ist wirklich gut. Meiner war so sehr im Angebot, daß ich nicht nein sagen konnte. Die Verarbeitung ist auch ok. Nur daß die Lüftungen im Deckel so schnell rosten ist etwas ärgerlich. Naja, er steht ja auch ganzjährig im Freien.
Gibts den öfters bei Parktiker? Ich habe ihn nachdem ich meinen gekauft hatte nicht mehr gesehen.

Größere Kohlebecken? Ich dachte ich muß weniger Kohle verwenden, da ich so eine hohe Aussentemperatur hatte.
 
herzi schrieb:
Der Grill ist wirklich gut. Meiner war so sehr im Angebot, daß ich nicht nein sagen konnte. Die Verarbeitung ist auch ok. Nur daß die Lüftungen im Deckel so schnell rosten ist etwas ärgerlich. Naja, er steht ja auch ganzjährig im Freien.
Gibts den öfters bei Parktiker? Ich habe ihn nachdem ich meinen gekauft hatte nicht mehr gesehen.

Größere Kohlebecken? Ich dachte ich muß weniger Kohle verwenden, da ich so eine hohe Aussentemperatur hatte.


Hi,

was hat der Grill denn mal gekostet ??

Ich habe noch nicht herausgefunden wieviel Kohle ich benötige, vermutlich verbraucht zuviel Kohle möglicherweise zu schnell den Sauerstoff in der Kugel und kann dadurch nicht mehr so hohe Temperaturen erreichen .... dann lieber weniger und entsprechende Hitze ...

Ich werde das mal ausprobieren.
 
Der Grill war damals reduziert auf 80Euro und dann gabs noch die Praktikerüblichen 20%.

Für den Preis kannst nicht meckern
 
Zurück
Oben Unten