• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Wie genau schaut die Deklarationspflicht für offensichtliche Inhaltsstoffe aus?

Hopfenmuffin

Grillkönig
5+ Jahre im GSV
Servus Miteinander

Hab da mal eine Frage zu obigem "Problem" bei der ich leider nicht allzu genau in´s Detail gehen kann weil ich denjenigen dem ich hiermit gerne helfen würde nicht durch eben diesen Thread hier in Probleme bringen möchte.

Also:
Angenommen jemand bringt gewerblich ein Produkt namens "Käsewürfel in Öl" in den Handel bei dem auf der Zutatenliste eben dieser Käse nicht noch einmal explizit aufgeführt ist.

Meine Meinung dazu:
Ein "Quertreiber" genügt und der Inverkehrbringer hat ein größeres Problem.

Seine Meinung:
Dass es sich um Käse handelt steht ja direkt im Namen und damit genau über der Liste der "restlichen" Zutaten, das sollte also hoffentlich ausreichen. Aber er stimmt mir zu mindestens soweit zu, dass man sich da noch mal genauer informieren sollte.

Meine Anfrage an euch:
Hat da vielleicht jemand von euch etwas konkretes sprich belastbares parat und nicht nur irgend etwas was ich finden würde wenn ich da schnell was zusammengoogle?

Ich würde denjenigen nämlich ungern damit auf die Fre55e fallen lassen da er nämlich wirklich sehr gute Produkte anbietet. (Auch das Produkt um das es hier geht ist wirklich superlecker.)

Danke!
 

firefrog

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft sagt zu deiner Thematik:

https://www.bmel.de/DE/Servicemenue/_Texte/AnsprechpartnerUnternehmerfragen.html

Das einfachste wird sein, wenn du bei der Lebensmittelüberwachung in deiner Stadt/Kreis nachfragen würdest.
Wir hatten auch schon diverse Streitgespräche wie ein paar Sachen bei Veranstaltungen zum handhaben sind. Da wurde uns auch sehr gut geholfen bei der Lebensmittelüberwachung. Musst ja nich Ross und Reiter nennen bei deiner Nachfrage. Ich denke das Thema kann man da bei einer Anfrage relativ einfach allgemein halten.

Mit fleischigen Grüßen
Firefrog
 

Der Oger

Partnervermittler
5+ Jahre im GSV
Bei Käse Ist es so das Milch als Allergen gekennzeichnet werden muss! Bei Käse bzw. Milchprodukten wird davon ausgegangen dass es sich um Kuhmilch handelt! Schafs oder Ziegenmilch wird als Zutat ausdrücklich genannt !
Milch als Allergen beinhaltet Micheiweiß und Lactose ! Werden diese Allergene Einzeln zugesetzt werden sie auch einzeln aufgeführt!

Das sind allerdings jetzt nur meine Beobachtungen als Verbraucher der auf Lactose achten muss !
Und wenn ich ehrlich bin wenn ich nach dem Verzehr eines Produktes mit Schmerzen und akuten Problemen im Krankenhaus liege und dann mitbekomme dass Allergene nicht deklariert wurden ! Dann rufe ich auch meinen Anwalt an !

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen !
 

asphalt

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
Keine konkrete Quelle für Dich, sorry.
Aber dir Zutatenliste ist auch ein Qualitätsmerkmal.
Aufführeung der Bestandteile nach Menge, im Verhältnis zum Preis - Käse in Öl kann viel oder wenig Öl sein.
Muss glaube ich sogar Abtropfgewicht deklarieren.

Gruß Jens
 
Oben Unten