Hallo Freunde des Grills.
Ich bin ein totale Neuling was das grillen mit Gas angeht. Also vorweg vielleicht mal kurz etwas zur Ausgangs-Situation. Wir sind vor kurzem umgezogen und haben endlich eine Terasse. Mit der neuen Wohnung haben wie auch einen Landmann Gas-Grill (Modell 4281) vom Vorbesitzer "geerbt".
Nun dachte ich mir, ich werden Heiligabend mal etwas unkonventionell den Grill anwerfen um den Leuten, die sooo fleissig beim Umzug geholfen haben etwas feines zu kreieren.
Also habe ich dann letztes Wochenende den Grill ausgeräumt, zerlegt, gereinigt und nen neuen Brenner eingebaut, da der alte verrostet war. Neue Lavasteine rein und gut, DACHTE ICH...
Gesten dann ne Gas-Flasche gekauft, angeschlossen und den Grill angeworfen... Hab ihn erst mal 30 min. brennen lassen, wegen der neuen Steine und des Brenners.
Nun zum eigentlichen Problem...
Testweise hab ich mal nen paar Würstchen aufgelegt. Dabei habe ich festgestellt, das die Hitze sich nicht so gut verteilt. Ich hatte rund um den Brenner kleiner Lavasteine angeordnet,
und die grösseren dann da hinter und oben drüber...
Also dachte ich mir, das da irgendwas mit der Anordnung der Steine nicht stimmen kann. Hab dann zu dem Thema gegoogletund bin in diesem Forum gelandet. Hier habe ich oft gelesen, das bei vielen Grills ein Korb exestiert, in dem die Steine liegen. Dieser befindet sich dann über dem Brenner. Ich hab in meinem Grill aber keinen Korb.
Also bin ich heute in den Baumarkt und hab mir aus der Bäder-Abteilung einen Korb zugelegt (ist eigentlich eine Ablage für eine Dusche aber die Masse passten ganz gut). Verchromt ist er auch also rostet er nicht soooo schnell.
Dann die Steine wieder aus dem Grill, in den Korb rein. Diesmal die grösseren nach unten und mit den kleineren die löcher gestopft. aber auch in der Variante bin ich mit der Hitzeverteilung unzufrieden. Die Mitte ist zu heiss und die ränder zu kalt.
Nun die entscheidenen Fragen
Was mache ich falsch? Wie ordnet man die Steine so sinnvoll an, das ich mehr Hitze an die Ränder transportiert bekomme? Was ist mit dem Korb? soll ich den drin lassen oder wieder raus nehmen? Ich hatte mehr "glühende" Steine als der Korb nicht drin war...
Bin für Tips echt dankbar!!!
Gruss,
max
---[EDIT]---------------------------------
Ok... Mit dem Chrom am Korb ist vielleicht nicht so überlegt gewesen.
Das ist gesundheitlich gesehen glaube ich nicht vorteilhaft!
Also schmeiss ich das Ding wieder raus...
Aber was mach ich mit den Steinen???
Ich bin ein totale Neuling was das grillen mit Gas angeht. Also vorweg vielleicht mal kurz etwas zur Ausgangs-Situation. Wir sind vor kurzem umgezogen und haben endlich eine Terasse. Mit der neuen Wohnung haben wie auch einen Landmann Gas-Grill (Modell 4281) vom Vorbesitzer "geerbt".
Nun dachte ich mir, ich werden Heiligabend mal etwas unkonventionell den Grill anwerfen um den Leuten, die sooo fleissig beim Umzug geholfen haben etwas feines zu kreieren.
Also habe ich dann letztes Wochenende den Grill ausgeräumt, zerlegt, gereinigt und nen neuen Brenner eingebaut, da der alte verrostet war. Neue Lavasteine rein und gut, DACHTE ICH...
Gesten dann ne Gas-Flasche gekauft, angeschlossen und den Grill angeworfen... Hab ihn erst mal 30 min. brennen lassen, wegen der neuen Steine und des Brenners.
Nun zum eigentlichen Problem...
Testweise hab ich mal nen paar Würstchen aufgelegt. Dabei habe ich festgestellt, das die Hitze sich nicht so gut verteilt. Ich hatte rund um den Brenner kleiner Lavasteine angeordnet,
und die grösseren dann da hinter und oben drüber...
Also dachte ich mir, das da irgendwas mit der Anordnung der Steine nicht stimmen kann. Hab dann zu dem Thema gegoogletund bin in diesem Forum gelandet. Hier habe ich oft gelesen, das bei vielen Grills ein Korb exestiert, in dem die Steine liegen. Dieser befindet sich dann über dem Brenner. Ich hab in meinem Grill aber keinen Korb.
Also bin ich heute in den Baumarkt und hab mir aus der Bäder-Abteilung einen Korb zugelegt (ist eigentlich eine Ablage für eine Dusche aber die Masse passten ganz gut). Verchromt ist er auch also rostet er nicht soooo schnell.
Dann die Steine wieder aus dem Grill, in den Korb rein. Diesmal die grösseren nach unten und mit den kleineren die löcher gestopft. aber auch in der Variante bin ich mit der Hitzeverteilung unzufrieden. Die Mitte ist zu heiss und die ränder zu kalt.
Nun die entscheidenen Fragen
Was mache ich falsch? Wie ordnet man die Steine so sinnvoll an, das ich mehr Hitze an die Ränder transportiert bekomme? Was ist mit dem Korb? soll ich den drin lassen oder wieder raus nehmen? Ich hatte mehr "glühende" Steine als der Korb nicht drin war...
Bin für Tips echt dankbar!!!
Gruss,
max
---[EDIT]---------------------------------
Ok... Mit dem Chrom am Korb ist vielleicht nicht so überlegt gewesen.
Das ist gesundheitlich gesehen glaube ich nicht vorteilhaft!
Also schmeiss ich das Ding wieder raus...
Aber was mach ich mit den Steinen???