• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Wieder ein Nachkomme in der 16er Familie

sizzldizzl

Militanter Veganer
Hi folks!
Ich weiß, wahrscheinlich der 1millionste Beitrag in Sachen neu einbrennen aber auch ich will die Funktionen des Forums kennenlernen und das praktische is mir bei Beiträgen der Lerneffekt der dabei auftreten kann, da die Profis ja doch immer wider mal was an eingestellten Bildern bzw Texten erkennen u berichtigen ergänzen helfen o .ä.
Vor ein paar Tagen war es soweit als mir ein 5deutsch- Worte- sprechender netter Lette den Smoker in die Garage schob!
Garagenwagen.jpg


Danach folgte das auspacken u anfeuern
spuren eines letten.jpg


mit anschließenden einölen
firnis.jpg


mit einweihen!
einweihung.jpg
 

Anhänge

  • Garagenwagen.jpg
    Garagenwagen.jpg
    31,6 KB · Aufrufe: 595
  • firnis.jpg
    firnis.jpg
    14,4 KB · Aufrufe: 521
  • spuren eines letten.jpg
    spuren eines letten.jpg
    50 KB · Aufrufe: 686
  • einweihung.jpg
    einweihung.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 623
Bilder?
 
Mann seid ihr schnell hier, hatte noch Probleme mit den Bildern, sind halt nix neues....hab´s noch net gecheckt, wie die gleich passend eingestellt werden.
Seid bitte nicht enttäuscht von der Einweihung, aber es blieb an diesem WE keine Zeit mehr :(
 
Zum einbrennen hatte ich mir Kohlen von Baywa online bestellt, (10kg 10€ inkl. Versand, das wollte ich einfach mal probieren)
Beim Anzünden machen die einen Heidenkrach und Funkenflug, aber sobald sie weiss sind, ist alles paletti. Schätze min ein gutes Kilo
war gebrösel, aber sonst ganz brauchbar meine ich.
baywa2.jpg

Ab und an doch mal ein Stück Holz drauf um den Nachbarn zu ärgern, aber ich denke es ist die Wärme die wichitg ist.

Ich laufe jetzt mal runter an die Truhe und hole mir nen Nacken raus, der bis morgen auftauen soll, dann abends einreiben oder was immer (muss ich hier mal stöbern) und Freitag früh oder noch nachts loslegen, er zieht dann zwar nur ein paar Std., aber das wird reichen, ...was mich zur ersten Frage bringt, suche hier eine Empfehlung für Anzahl Briketts für den 16er Letten für entsprechende smoke-Temperaturen, so wie bei der WeberKugel halt...bin bisher nicht fündig geworden, oder gibts da noch nix?

Ohweh, wenn ich das so überlege, ich glaub das wird zu stressig, bin Samstag in KTown und muss unseren Kurztrip noch vorbereiten. Will mal sehen ob ich morgen nach der Arbeit ein paar Ribs für Freitag bekomme, dann gibts 3-2-1, den Nacken dann lieber auf Montag, da hab ich eh Urlaub, dann kann ich in aller Ruhe hier noch etwas suchen.

Soweit, schönen Abend noch!
 

Anhänge

  • baywa2.jpg
    baywa2.jpg
    38,9 KB · Aufrufe: 586
Wenn du den Letten artgerecht füttern willst, solltest du die Holzkohle nur für das Glutbett nehmen und danach mit Holz feuern. Da bekommst du auch ein gutes Gefühl wieviel Holz du für welche Temperatur brauchst. Die Temperatur sollte beim Einbrennen kurz über 200 Grad liegen, das wird mit Kohle schwer...

Willkommen im Letten-Club!

MfG
Peter
 
Zwei Fehler von Anfang an.
-Wie schon beschrieben werden Smoker mit Holz befeuert. Alles andere ist nichts halbes und nichts ganzes. Macht auch mehr Spaß und ist absolut entspannend in dieser schnelllebigen Welt.
Wo wir schon bei Punkt zwei wären.
-Man muss sich Zeit nehmen, ohne Druck ohne Stress ganz in Ruhe und Gemütlichkeit.
Beim Smoken ist unter anderem der Weg das Ziel mit einer leckeren Belohnung am Ende.
Wenn man keine Zeit hat bzw nur sehr begrenzt ist es besser dann ne alternative zu suchen.
Nur als kleiner Tip gedacht.
Gruß Feuerrohr
 
@Feuerrohr: hi , ja da geb ich dir ja recht, der eigentliche Aspekt mit der Kohle ist für mich in erster Linie als Anfänger die stabile temp. , deswegen mache ich den Mix.
DSC_1098.JPG

Gestern habe ich noch paar ribs u nen Schweinebraten eingerieben
DSC_1086.JPG
IMG-20151029-WA0004.jpg

und jetzt liegt alles im warmen 122 äh 120 ach ne 127 Grad ....och mann....Schbässle ;-) ..... Stahlbettchen
DSC_1099.JPG

Nebenbei ein Käffchen mit einigen cookies (die nach dem Schweine massieren noch schnell gebacken hatte;-) und ab u an die Temp prüfen.
Also etwas zeit nehme ich mir schon
 

Anhänge

  • DSC_1086.JPG
    DSC_1086.JPG
    195,2 KB · Aufrufe: 452
  • IMG-20151029-WA0004.jpg
    IMG-20151029-WA0004.jpg
    88 KB · Aufrufe: 386
  • DSC_1099.JPG
    DSC_1099.JPG
    146 KB · Aufrufe: 467
  • DSC_1098.JPG
    DSC_1098.JPG
    94,3 KB · Aufrufe: 432
PS: beim einbrennen ging ich nach der Beschreibung... Ob ich jetzt bei kurz mal 200 Grad war weiß ich nicht mehr aber insgesamt waren es an die 3- 4h ich hoffe das reicht?
Wenn nicht verkürze ich wohl heute unser Leben um ein paar tage....

Nachtrag:UND SCHON BIN ICH SEIT NER GUTEN STUNDE DABEI NUR NOCH MIT HOLZ ZU FEUERN IN DER ANNAHME ES SEI NOCH KOHLE DA!
Hoffe das haut weiter so hin....
 
Die 321-ribs sind wech! Etwas trocken, liegt vermutlich am vielen Rauch? Von der Kugel her war ich's gewohnt ca nur 1h Rauch zu produzieren, evtl war ich auch zu hoch mit 110 Grad +/- oder weil ich heute keinen ApfelEssig zum befeuchten hatte?
Das Schweinebrätchen ist jetzt gleich 10h drauf und macht mir sorgen, steht seit längerem stur auf ca 75Grad, müsste ich da über die 110 gehen?
 
Zurück
Oben Unten