Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Servus - bei uns gibts an Ostern ein Wildschwein (20kg) das ich komplett in den HBO schieben will - bei welcher Temperatur würdet Ihr das Schweindl in den Ofen schieben.
Servus - bei uns gibts an Ostern ein Wildschwein (20kg) das ich komplett in den HBO schieben will - bei welcher Temperatur würdet Ihr das Schweindl in den Ofen schieben.
Kommt ganz drauf an, was du für Speichermasse hast ...
Wenn du nur wenig Masse hast, musst du entweder parallel Feuer / Glut haben, oder mit höherer Temperatru anfangen, damit deine Wildsau final durch ist.
Wenn du viel Masse hast, dann kommt es etwas auf die Aufheizzeit drauf an. wenn dein Stein äußerlich zwar 200°C hat aber im mittel nur 100°C (Backofenaußenseite entsprechend noch kalt) dann kann es auch schon wieder eng werden....
gemacht, siehe post #14. Bei mir sind nach 4 h aufheizen ca. 250° im Ofen, deshalb hab ich das Schwein zunächst auf der einen Seite 90 min mit Folie abgedeckt gebacken, dann rumgedreht und auf der anderen Seite ohne Folie fertig, weil die Hitze ja fällt. Das Ergebnis war, ich will nicht übertreiben, aber in meinen Augen tatsächlich perfekt. Hatte allerdings nur 10-12 kg, das Schwein, und nicht wie Deins 20.
Danke für die info, morgen wird abgeschwartet und dann sehen wir weiter. An Scharbil, hast du das Blech vom Boden des Hbo entkoppelt oder direkt draufgestellt?
das hab ich entkoppelt, gut daß Du nachgefragt hast. Denn sonst wäre das zu viel Unterhitze. Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich den Bräter auf zwei Konics-Roste gestellt. Sieht man auch auf dem vorletzten Bild, da ist ein Spalt zwischen Bräter und Backpflaster.
So - er ist vollbracht. Die Wildsau war sensationell - mehr geht allerdings im Ramster Maxi nicht. Gewicht bratfertig 22 kg. Eingeschoben bei 250 Grad ins obere Fach - und 3 Stunden unter Folie mit permanentem Buchenfeuer - dann umgedreht - nochmal 2 Stunden unter Folie und Feuer - dann Folie abgenommen und ohne Feuer die letzten 2 Stunden fertig gemacht. Nur mit Salz und Pfeffer gewürzt - das übliche Gemüse mit Rotwein in der Wanne. Supersaftig - alle waren happy. Jetzt werde ich erst mal noch etwas Schamott für den Maxi besorgen...
Danke für die Ratschläge!