• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Wo bekomme ich gute und reißfeste Aluminiumfolie

Grillschwein68

Grillkönig
10+ Jahre im GSV
Hallo liebe Grillfreunde,

kann mir jemand einen Tipp geben wo ich wirklich gute Aluminiumfolie bekomme .
Ich habe das Problem dass wenn ich die Spareripps hinein tue mir diese immer wieder reißt obwohl ich sie vierfach nehme .
Am liebsten hätte ich wenn ich sie online bestellen könnte. .
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
 
Ich kaufe meine bei Metro oder Handelshof, aber ich hole mir immer die 45 cm Rollen und da ist bei mir noch nie was gerissen. Kann natürlich sein das die Gastrojehova etwas dicker ist.

Gruß
Markus
 
Hallo liebe Grillfreunde,

kann mir jemand einen Tipp geben wo ich wirklich gute Aluminiumfolie bekomme .
Ich habe das Problem dass wenn ich die Spareripps hinein tue mir diese immer wieder reißt obwohl ich sie vierfach nehme .
Am liebsten hätte ich wenn ich sie online bestellen könnte. .
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

:ks: Ribs die Dinger heißen Ribs.... :ks:

Nimm ein GN Behälter mit GN Siebeinsatz und anstatt Deckel dann Jehova doppelt. Schön zufalzen. Flüssigkeit im unteren Pott vorher schon zum kochen bringen. Das rockt.

Jehova über 18µ in Deutschland schwer zu bekommen.

Grüße

Christian
 
ehova über 18µ in Deutschland schwer zu bekommen.

Knifflig? Dann klick mal:
http://www.amazon.de/Industriefolie-aus-Aluminium-Alufolie-Dicke/dp/B00I8NHQ30

Bildzitat aus dem Link:
al1.jpg


50mµ siehe Link oben ist doch einfach bestellbar.


Gruß
Peter
 

Anhänge

  • al1.jpg
    al1.jpg
    64,3 KB · Aufrufe: 1.061
Wir haben noch von der WM in Schweden Alufolie,
die wurde dort zur Verfügung gestellt von der Alufolienindustrie und extra für das Event etwickelt,
Hersteller war Hydro, wo man diese dann als normalsterblicher bekommt, keine Ahnung.:(
 
Hi Peter,

50µ?? Das ist das Zeuchs was die Amis benutzen. Das knistert nicht mehr das knackt schon. Aber 55ct pro Meter sind schon ein Brett.
 
Hi Peter,

50µ?? Das ist das Zeuchs was die Amis benutzen. Das knistert nicht mehr das knackt schon. Aber 55ct pro Meter sind schon ein Brett.
Irgendwie egal.

Nun die Frage: Ist es in D bestellbar?


Gruß
Peter
 
Moin,
der Amazonlink führt zu Industriefolie. In der Produktbeschreibung wird u.a. von Labor- und Isolationszwecken gesprochen.
Ich weis nicht, ob ich mir das Zwug auf mein Essen legen wollte.
Je nach Produktionsbedingungen und Mitteln die für das Entölen genutzt werden, würde ich davon Abstand nehmen.

Gruß, Sebastian
 
Meine Spareribs kommen in einen Edelstahlbehälter. Darauf ein etwas grösseres Blatt Backpapier und dann erst mit Alufolie verschliessen..

Knifflig,
bei deinem Link gibt es ein Zitat:
Nach Empfehlung des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) sollte Alufolie daher nicht für das Abdecken
oder Aufbewahren von stark sauren bzw. salzigen Lebensmitteln wie
zum Beispiel Apfelmus, Tomatenpüree, Rhabarber oder Salzhering verwendet werden.


Papier, Wasser und Zucker sind ja anscheinend sinnvoll.

Gruß
Peter
 
Damit das gesalzene und gezuckerte Gargut nicht mit der Folie in Berührung kommt, lege ich das Backpapier dazwischen...
evtl. meinerseits etwas missverständlich ausgedrückt.
 
Zurück
Oben Unten