• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

[WOK-Virus Part I] Das neue ASIA-Mopped - 36er Alu-Guss-WOK von Woll [eHerd]

Quali-Fire

Röstaromen-Romantiker & Roll-Eis-Rastelli
5+ Jahre im GSV
Supporter
Foto des Monats
Moin allerseits,

Schuld ist natürlich mal wieder dieser Anfixerladen hier und der treibt mich wirklich bald in die Privatinsolvenz. :cool:

Seit vielen Monaten ziehe ich mir nun schon diese unfassbar geilen WOK-Threads rein und stelle von Bericht zu Bericht immer mehr fest total unterwoggelt zu sein. 🥴

Die letzten zweieinhalb Jahre waren im Hinblick auf asiatisches Essen recht mau.
Ein wirklich gutes Chinarestaurant fehlt hier in der Region sowieso und in die All-U-Can-Eat-Mongolentempel bekommt uns keiner mehr rein.
Deren Qualität ist wie der Preis - alles auf billigstem Niveau und mit extrem viel Natriumglutamat aufgepimpt.
Einzig unser Asia-Thai als reiner Bringdienst versteht mit guter Thai-Küche zu punkten. Aber manchmal darf es auch gern etwas anderes als Kokos, Chili und Zitronengras sein....z.B. eine Reise durch die Kanton-Küche Chinas.

Um dieses Vorhaben ansatzweise umzusetzen, haben wir in den letzten Wochen vieles überlegt und dann doch wieder etliches verworfen.
Klar war nur das es keine schlichte Pfanne werden soll und auch kein "Roaring Dragon" auf der Dachterrasse werden darf. WPC-Dielen, Stellplatznot und Brandschutz sprachen einfach dagegen.
Also dann eben die goldene Mitte.......ein WOK für den eHerd. Als Kompromiss müsste das gehen, zumal es allemal besser ist als permanent sabbernd hier im Forum abzuhängen.

Ok, letztendlich wurde es dann ein Produkt aus dem Hause Woll, da wir seit gut 2 Jahrzehnten deren Pfannen & Töpfe verwenden und damit total zufrieden sind.

Bilder?
Na klar....hier bitte!
Nachfolgend geht's zur Grundausstattung :-)


Die Hardware....

20220910165300_IMG_4350.JPG

20220910165553_IMG_4355.JPG
20220910165504_IMG_4354.JPG
20220910165739_IMG_4358.JPG




Dank meiner lieben Frau etwas Lektüre, die so etwas oft aus den unendlichen Weiten ihrer Bücherwand hervorzaubert.
Klasse Buch für den Einstieg, viele Rezepte und zudem super erklärt.

IMG_20220911_120642MP.jpg
IMG_20220911_120033MP.jpg
IMG_20220911_120226MP.jpg
IMG_20220911_120254MP.jpg
IMG_20220911_120613MP.jpg
IMG_20220911_120114MP.jpg




Grundbevorratung.
Eben noch gefreut über reichlich Platz und nun wird es schon wieder richtig eng in den Regalen.
Und das ist vermutlich erst der Anfang des Wahnsinns. 😎

IMG_20220911_114504MP.jpg


20220910150612_IMG_4328.JPG



Etwas Tischkultur darf ebenfalls nicht fehlen....

20220910163506_IMG_4337.JPG


20220910163614_IMG_4340.JPG


20220910163445_IMG_4336.JPG



Natürlich haben wir bereits schon einige Male ge[pseudo]wokkt, allerdings mit soviel Aufregung das schlichtweg keine Zeit für Bilder war. 🙄
Ich hatte mich erstmal an den großartigen Berichten von @oppfa orientiert und etliches an einfacheren Gerichten in die Lesezeichen gepackt.
Bislang fanden somit Huhn-süß-sauer, Mongolisches Rindfleisch sowie Paprika-Zwiebel-Rindfleisch nach Szechuan-Art (Sichuan-Art) ihren Weg zu den Stäbchen und es war geschmacklich eine Wucht. 🤗

Gestern war das Gericht nach Sichuan-Art sehr gemüselastig, aber glaubt mir....im Näpfchen befindet sich eben auch reichlich Rindfleisch.
Bei Schnitttechnik und Anrichte geht noch was - gut Ding braucht eben seine Zeit ;)
Der frische Sichuan-Pfeffer im Gericht (im Ganzen trocken angeröstet und anschließend gemörsert) ist der absolute Hammer. Ich bin immer noch total geflasht von diesen Aromen :love:

20220910190235_IMG_4364.JPG


20220910190156_IMG_4361_1.JPG


Insgesamt macht der WOK für uns einen prima Job und transportiert die Hitze punktuell gut und gleichmäßig - zumindest das was der Herd so maximal abliefern kann.
Das ist sicherlich nicht mit einem richtigen Gas-Brenner vergleichbar, aber dennoch durchaus respektabel.
Wir sind jedenfalls äußerst zufrieden und freuen uns auf viele zukünftige WOK-Sessions.


Danke für's Dabeisein :-)

....to be continued......
 
Das sieht sehr gut aus Frank!
Hab jetzt länger nichts von dir gelesen und freue mich über deinen Beitrag 👍
 
Das sieht sehr gut aus Frank!
Hab jetzt länger nichts von dir gelesen und freue mich über deinen Beitrag 👍
Besten Dank Daniel :-)
Brauchte mal eine kleine Forumsauszeit, zudem gab es einschneidende berufliche Veränderungen.
 
Schuld ist natürlich mal wieder dieser Anfixerladen hier und der treibt mich wirklich bald in die Privatinsolvenz. :cool:
Ach deswegen hast in letzter Zeit so viel Zeug verkauft 🤪

Schön das du wieder da bist Frank

Keep on wokking
Chop Suey Master GIF
 
Ach deswegen hast in letzter Zeit so viel Zeug verkauft 🤪

Schön das du wieder da bist Frank

Keep on wokking
Chop Suey Master GIF

Ja, alles muss raus.....egal wo du hinschaust und reingreifst, es ist einfach zu viel Zeugs da. :cool:

Danke Seb :-)
Mal schauen was am Herd so geht. Und der nächste Winter kommt bestimmt, da freue ich mich schon jetzt auf eine pikant-saure Gemüsesuppe mit Hühnchenfleisch 🥲
 
Das sieht doch mal gut aus, Frank.
Das Buch habe ich auch.
Wenn Du Dich noch steigern willst, hole einen gewerblichen
Induktionswok mit Ceranmulde, die Dinger haben bei 3 KW
Power ohne Ende.
Vergleichbar mit 10 KW Gas.
 
Schön von dir zu hören Frank hatte auch mitbekommen, dass du so einiges abgesondert hast, hatte aber gehofft, das es mit nem Umzug in meine Nähe zu tun hat. :-D
Immer wieder schön deine Berichte und nu freu ich mich auf tolle asiatische Ergüsse von dir.
Ob nun E-Wok (mach ich ja auch gelegentlich) oder Gas, Hauptsache ist es wird gewokkt.:mosh:

PS deine Neue Tischkultur ist ja mal ein richtiger Hingucker :thumb1:
 
Schicki und bestimmt mega-lecker ….. aus Platzgründen lümmelt mein HerdWok irgendwo im Keller rum, vielleicht sollte ich es auch mal wieder hervorholen. 🤔

Denn du hast recht, gute chinesische nicht glutamatüberfrachtete Küche ist schwer zu finden. Dein Rindfleisch nach Szechuan sieht jedenfalls vorzüglich aus, da hätte ich auch von gekostet alles aufgefuttert. Nur vor Stäbchen hab ich immer etwas Angst. :D
 
Das sieht doch mal gut aus, Frank.
Das Buch habe ich auch.
Wenn Du Dich noch steigern willst, hole einen gewerblichen
Induktionswok mit Ceranmulde, die Dinger haben bei 3 KW
Power ohne Ende.
Vergleichbar mit 10 KW Gas.
Danke René, alles im Rahmen der Möglichkeiten.
Ja, das Buch ist wirklich sehr empfehlenswert....nicht nur wegen der Rezepte, sondern auch der Informationen halber.
Steigern gern und immer, jedoch wird es wohl an den platzlichen Gegebenheiten scheitern. Und auch daran das unser Wok nicht induktionsgeeignet ist. In vielen Berichten hatte ich gelesen das diese Teile von Woll nicht richtig heiß werden würden und keine optimale Wärmeverteilung hätten, so haben wir uns dann gegen die Induktionsausführung entschieden.
Dennoch werde ich mir deine Empfehlung mal anschauen....man weiß ja nie ;-)

Edit: Meintest du diesen? Ist momentan im Angebot.
 
Schön von dir zu hören Frank hatte auch mitbekommen, dass du so einiges abgesondert hast, hatte aber gehofft, das es mit nem Umzug in meine Nähe zu tun hat. :-D
Immer wieder schön deine Berichte und nu freu ich mich auf tolle asiatische Ergüsse von dir.
Ob nun E-Wok (mach ich ja auch gelegentlich) oder Gas, Hauptsache ist es wird gewokkt.:mosh:

PS deine Neue Tischkultur ist ja mal ein richtiger Hingucker :thumb1:
Tagchen Norbert, wie du liest bin ich wieder da.:sun:
Und um die Frage aus deinem gestrigen Dankes-Post zu beantworten: Keine Sorge - alles fresh in Bangladesch. :D Brauchte nur mal eine kleine Forumsauszeit und habe beruflich einschneidende Veränderungen gehabt.

Umzug in deine Nähe? Niemals nich....das täte mir meine Figur vollends ruinieren. Bei den Klamotten die du immer so raushaust würde ich dann wohl dauerhaft bei euch am Tisch sitzen. :essen!:

Bilder vom Rock-am-Wok werden folgen wenn etwas Routine vorhanden ist. Bislang war die Aufregung zu groß - es will gelernt sein bei großer Hitze ne coole Socke zu bleiben ;-)

Tischkultur ist ja immer so eine Sache, der Eine mags es lieber schlicht, der Andere ehr passig zum Thema. Das Geschirr hatte uns SchwiMu damals aus einem asiatischen Restaurant besorgt, weil uns das so gefallen hat. Stäbchen und Platzgedecke sind erst nach Einzug vom WOK auf unserem Mist gewachsen. Stück für Stück.....und nur kein Stress ;)
 
Schicki und bestimmt mega-lecker ….. aus Platzgründen lümmelt mein HerdWok irgendwo im Keller rum, vielleicht sollte ich es auch mal wieder hervorholen. 🤔

Denn du hast recht, gute chinesische nicht glutamatüberfrachtete Küche ist schwer zu finden. Dein Rindfleisch nach Szechuan sieht jedenfalls vorzüglich aus, da hätte ich auch von gekostet alles aufgefuttert. Nur vor Stäbchen hab ich immer etwas Angst. :D
Merci Eric, kram raus das Teil. Woggeln ist schon was feines, aber ich gebe zu das es dazu Platz und Möglichkeiten braucht.
Die Nummer mit dem Glutamat hat uns nach manch einem Besuch im Asia-Tempel sprichwörtlich zum Glühen gebracht. Ich vertrage dieses Zeug einfach nicht in deren Dosiermengen.
Heute Abend gibt es den Rest von der Szechuan-Nummer, vielleicht schaffe ich da mal ein Bild wie es mit Fleisch aussieht ;-)
Angst vor Stäbchen? Why? Fängste mal locker an.....erst mit Gummibärchen....dann mit Erdnüssen......nach mehreren Tüten und etlichen Kilos auf der Waage geht das dann aber. :D Vertrau mir ;)
 
wie du liest bin ich wieder da.:sun:
Und um die Frage aus deinem gestrigen Dankes-Post zu beantworten: Keine Sorge - alles fresh in Bangladesch
Na Gott sei Dank. :thumb1:

Brauchte nur mal eine kleine Forumsauszeit und habe beruflich einschneidende Veränderungen gehabt.
Geht ja garnicht, nee quatsch, kenn ich und braucht man manchmal und letzteres hab ich vor kurzer Zeit in abgemilderter Form auch gerade hinter mir.

Umzug in deine Nähe? Niemals nich....das täte mir meine Figur vollends ruinieren. Bei den Klamotten die du immer so raushaust würde ich dann wohl dauerhaft bei euch am Tisch sitzen. :essen!:
:lach:Schade, oder wir halt bei euch.:grin:

Bilder vom Rock-am-Wok werden folgen wenn etwas Routine vorhanden ist. Bislang war die Aufregung zu groß - es will gelernt sein bei großer Hitze ne coole Socke zu bleiben ;-)
Manchmal ist ein Handtuch ganz nützlich.;-)
Stück für Stück.....und nur kein Stress ;)
Bitte für mich immer große Stücke und gar kein Stress, danke.:rolleyes::-D

Freu mich das du wieder da bist Frank, darauf und auf die Jobveränderung prost.:anstoޥn:
 
Edit: Meintest du diesen? Ist momentan im Angebot.
Nein, die "richtigen" haben nur einen Drehregler und eine Anzeige der Stufe.
Die schalten auch nicht ab, wenn der Wok glüht, weil sie eine bessere Kühlung haben,
liegen aber im vierstelligen Bereich.:o
Das war bei mir eine Notlösung, als unsere Küche 4 Wochen Baustelle war.
 
Zurück
Oben Unten