• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Workshop:perfekte Speckrollen en masse zum Dekorieren

utakurt

Grillkaiser
15+ Jahre im GSV
Hallo Grillmaniacs!


Auchg auf die Gefahr hin, dass ich nun aus dem Forum fliege - hier eien Anleitung wie man die perfekte Speckrolle kilowiese zum Dekorieren erzeugt:

So könnte das in 'ner Suppe aussehen:

455_sgSo1_2.jpg


455_sgSo2_1.jpg


So gehts weiter - hier dann der Workshop für schon gedrehte Specklocken (auch auf die Gefahr hin, dass ich nun wirklich wegen der Zubereitungsart aus dem Forum fliege):

Notwendige Accessoirs:

  • Speck
  • runde Holszstäbchen (leicht gewässert) - meine sind aus einem alten Kleiderbügel
  • Microwellenherd

455_WSdoSR1_1.jpg


Anleitung:

Speck um das leicht gewässerte Holz drehen:

455_WSdoSR2_1.jpg


Detailsansicht:

455_WSdoSR3_1.jpg


Optional - sonst versifft Ihrden MW-Herd: Die in Speck gedrehten Holzstäbchen gebe ich in ein Plastikjausenschachterl mit Küchenrolle

455_WSdoSR4_1.jpg


Ich habe dafür 50 Sekunden in der MW eingestellt (Achtung:Dauer ist abhängig von MW_Leistung und Anzahl & Dicke des Specks):

455_WSdoSR5_1.jpg


Et voilà- sensationell knusprig und gar nicht MW-like:

455_WSdoSR6_1.jpg


Das lange Teil in der Mitte sind eigentlich 2 Speckstücke - die halten gut zusammen - man kann die Speckrollen leicht lösen, indem man sanft an der Stange den Speck ruckelt:

455_WSdoSR7_1.jpg


Lassen wir den Rest auf uns wirken und denkt Euch was Gutes zum Dekorieren dazu aus:

455_WSdoSR8_1.jpg


455_WSdoSR9_1.jpg


455_WSdoSR10_1.jpg


455_WSdoSR11_1.jpg


Hoffe, es habt Euch gefallen und Ihr könnt was für Euch bzw EureGerichte davon mitnehmen!
 
Das nenn ich mal kreativ.

Super Idee!

:prost:
 
Danke MR Hog!

Voll super zur Dekoration - sehr einfach im VOrhinein & schnell zuzubereiten - voll gut im GEschmack!

Was will man noch mehr!
 
Die Idee, die Holzstangen von alten Kleiderbuegeln zu nehmen find ich einfach genial !! :o

Werd ich auch probieren ! :lol:

:prost:
 
Mrhog schrieb:
Das nenn ich mal kreativ.

Super Idee!

:prost:
Dem kann ich mich nur anschließen, aber wir haben keine MW zuhause
und mit der im Geschäft wärme ich nur meine mitgebrachten Reste.
Wenn ich jetzt im Geschäft anfangen würde Specklocken in der MW zu machen,
hätt` ich sofort nen Termin beim Betriebsarzt.
Meine Kollegen belächeln den GSV, über den ich gerne berichte, als durchgeknallten Haufen.
Aber:
Unter Anderem Deine Grillkunst und Kreativität, lieber utakurt, bringt sie dann doch immer wieder zum Staunen
und zu der anerkennenden Aussage: " :o wer solche Sachen auf´m Grill macht kann nicht ganz normal sein ;-) "

Meine Kids würden sagen: "coole Idee"

Mach weiter so.
In diesem Sinne: :prost: :prost:
 
Hi utakurt,

ich liebe Deine Bilder, Deine Art anzurichten finde ich geradezu künstlerisch, ich bewundere Deine Hingabe ans Dekorieren, und als ich Deine Speck-Schillerlocken sah, dachte ich: das will ich auch machen, das ist klasse!!!! :thumb2:

Aber wie maggi habe ich keine MW, und ich werde in diesem Leben auch keine mehr haben (die ich einmal hatte, habe ich vor 12 Jahren verschenkt).

Gibt's denn wirklich keine Möglichkeit, so etwas Hübsches, Knuspriges, Appetitliches, Hingucker-mäßiges, Nachahmenswertes mit anderen Mitteln zu machen?

Aber wirklich schön schaut's aus!
 
Pinot schrieb:
.....

Gibt's denn wirklich keine Möglichkeit, so etwas Hübsches, Knuspriges, Appetitliches, Hingucker-mäßiges, Nachahmenswertes mit anderen Mitteln zu machen?

Aber wirklich schön schaut's aus!
Danke für Euer Lob, Leute - sowas törnt megamäßig an und kann dann Kraft für die nächsten Aktionen sammeln:

@Pinot: es geht natürlich auch auf andere Art etwas "grillgerechter":

Als "Gag" habe ich Speck auf einem Holzstangerl aufgerollt:

455_rl3_1.jpg



455_rl4_1.jpg


455_rl7_1.jpg


455_rl9_1.jpg



...aber man kann das da nicht so genau timen - aber mit ein bißchen aufpassen funzt das auch im Grill!
 
Sehr schöne Deko

Du hast wirklich gute Ideen und viel kreativität 8) 8) 8)

Aber bitte immer unbehandeltes Holz nehmen, nur weil's nicht lackiert ist, muß das Holz nicht unbehandelt sein :o :o :o

Im Zweifelsfall beim SMV (Schreiner meines Vertrauens) kaufen.

Edit sagt: Ein Kochlöffelstiel aus Holz sollte geeignet sein :)
 
@Cruiser

Die Idee is genial, und es funzt, ich habs ausprobiert :patsch:

Ich wollte grad ein Foto machen....

Riesenärger mit Göga,

bin aber ohne blaues Auge davongekommen!

Ich werde es demnächst in der MW testen(gibt auch kein ärger)
 
Zurück
Oben Unten