Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum! Ich grille schon ewige Zeiten, seit 3 Jahren bin ich Besitzer eines Weber OTG 57. Daten: Matthias, Mittelhesse, Vater, noch 33, IT Fuzzi, Feuer/Grill und Fleischliebhaber.
Durch die BBQ Pitmasters bin ich auf Pulled Pork gekommen, dann bei der Suche nach Smokern recht schnell auf den WSM 57. Im Weiteren dann auf den ProQ.
Es soll ein Geburtstags/Weihnachtsgeschenk für mich von der gesammelten Verwandschaft sein, deshalb die Preisfrage völlig ignorieren:
Habe die letzten Tage nur nach Tests, Videos und Vergleichen der beiden gesucht, mir fehlen aber für aktuelle Modelle noch Informationen:
1. Ist der ProQ aus dem aktuellen Baujahr besser/gut verabeitet? Habe recht oft Berichte von nicht gut passenden und undichten Stackern gefunden.
2. Manchmal war zu lesen, dass der ProQ besser die Temperatur hält als der Weber, oft aber auch genau andersrum -> verwirrend. Vermutlich doch eher ein Problem der jeweiligen Grillmeister
3. Die Tür vom WSM soll nicht so toll sein?
Soo, welchen nehme ich jetzt? Der ProQ hat die Haken im Deckel und die Thermometerdurchführungen. Der Weber ist besser verarbeitet und ich kann mein vorhandenes Zubehör des OTG (Gusspfanne, Zusatzrost) weiter verwenden.
Normalerweise bin ich ja gut im Entscheiden ...
Prost
Matthias
ich bin neu hier im Forum! Ich grille schon ewige Zeiten, seit 3 Jahren bin ich Besitzer eines Weber OTG 57. Daten: Matthias, Mittelhesse, Vater, noch 33, IT Fuzzi, Feuer/Grill und Fleischliebhaber.
Durch die BBQ Pitmasters bin ich auf Pulled Pork gekommen, dann bei der Suche nach Smokern recht schnell auf den WSM 57. Im Weiteren dann auf den ProQ.
Es soll ein Geburtstags/Weihnachtsgeschenk für mich von der gesammelten Verwandschaft sein, deshalb die Preisfrage völlig ignorieren:
Habe die letzten Tage nur nach Tests, Videos und Vergleichen der beiden gesucht, mir fehlen aber für aktuelle Modelle noch Informationen:
1. Ist der ProQ aus dem aktuellen Baujahr besser/gut verabeitet? Habe recht oft Berichte von nicht gut passenden und undichten Stackern gefunden.
2. Manchmal war zu lesen, dass der ProQ besser die Temperatur hält als der Weber, oft aber auch genau andersrum -> verwirrend. Vermutlich doch eher ein Problem der jeweiligen Grillmeister

3. Die Tür vom WSM soll nicht so toll sein?
Soo, welchen nehme ich jetzt? Der ProQ hat die Haken im Deckel und die Thermometerdurchführungen. Der Weber ist besser verarbeitet und ich kann mein vorhandenes Zubehör des OTG (Gusspfanne, Zusatzrost) weiter verwenden.
Normalerweise bin ich ja gut im Entscheiden ...
Prost
Matthias