• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Würste schwenken, geht das ?

KnobiWanKenobi

Grillkaiser
15+ Jahre im GSV
Das es gewiss auch Väter unter den Nicht-Schwenker gibt:

Kann man auch Würste schwenken ?

Bsp:
Frische grobe Bratwurst
Thüringer
usw.

Als :smoker: bin ich da häufig im Nachteil und muss noch einen direkten Grill für die lieben Hools ;) :D hinstellen.


:prost:
 
Also, ich schwenke meine Würste immer mit auf'm Rost.

Man muß halt drauf achten, daß sie *sehr* schnell dunkel werden. Besser etwas weiter an den Rand legen, wo sie nicht direkt Feuer abkriegen, sonst hat man schnell Schwarzwürschterl :D
 
Und wenn se fertisch sind lägst Du nochmal eine echte Schwenkershow auf, die Würste fliegen sofort in den Mund der Kiddies und Ruhe is.. :D :D



:prost:
 
Ja, man kann Würste natürlich schwenken, sogar sehr gut, dabei sind allerdings zu heftige Schwenkbewegungen zu meiden, da die Würste sonst die Himmelsrichtungen schwungvoll markieren.

Ich mache es so: Ich lege Fleisch auf und wenn das Fleisch dann nachdem die eine Seite gut ist, gedreht wird, kommen die Würste dazu, diese drehe ich dann so nach etwa 4 Minuten rum und wenn die Schwenker fertig sind, sind auch die Würste gut. Manchmal lege ich schon zu Beginn mit dem Fleisch eine Wurst drauf. Da diese ja weit vor dem Fleisch gut ist, muß ich diese dann schon während dem Schwenken essen!

Am liebsten habe ich "Rohesser", mit einer Rouladennadel mehrfach angestochen und geschwenkt. Auch gut sind die dickeren weißen Bratwürste und groben Weißwürste. Merquez sind mir allerdings zu trocken.

Kinder haben am liebsten Würste vom Schwenker, klassisch im Brötchen mit Ketchup!


:) :) :)
 
Apropopo Schwenken!
Hab gestern auf Pützchen ein sehr guten Schwenker gegessen :happa: :happa:
War aber auch korrekt geschwenkt.
Rost mindestens 1 Meter Durchmesser und über schön loderndem Bucheholz.
Hatte was!
Der Preis allerdings auch :o :o :o
 
Normal so auf Dorffesten dürfte er so 3 bis 4 Euro kosten derzeit.

Aber vor 2 Wochen war hier bei uns ein "Strassenfest", alle halfen ein bißchen mit, Frauen machten Salate und da gab´s alles zum Einkaufspreis und das war paradiesisch:

Bier 1 Euro,
Cola etc. 0,50 Euro
Schwenker 1 Euro
Rostwurst 0,50 Euro


:) :) :)
 
Diplomschwenker schrieb:
Normal so auf Dorffesten dürfte er so 3 bis 4 Euro kosten derzeit.

Aber vor 2 Wochen war hier bei uns ein "Strassenfest", alle halfen ein bißchen mit, Frauen machten Salate und da gab´s alles zum Einkaufspreis und das war paradiesisch:

Bier 1 Euro,
Cola etc. 0,50 Euro
Schwenker 1 Euro
Rostwurst 0,50 Euro


:) :) :)

Gute Preise - gute Besserung :D

Hast Du beim Strassenfest auch gleich einen Schwenkerworkshop abgehalten, oder ist der Saaarländer im Allgemeinen ein schwenkendes Naturtalent?

Ich kenn Deine Antwort ;-)


Grüße
NBG
 
Diplomschwenker schrieb:


Ja, das Schwenken ist bei uns sozusagen genetisch veranlagt!



:) :) :)


"Dabei haben wir erst in den siebziger Jahren den Schwenkbraten importiert. Als Hunsrücker "Schaukelbraten" fristete er bis dahin ein klägliches Dasein. Die Saarländerinnen und Saarländer dachten wohl, dass das "mal etwas anderes" sei. "

Quelle:
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/hier-wird-geschwenkt-meine-herren.87576/

:pfeif:

Wenn ich 20 Jahr jünger wäre würde ich sofort ein Computer Spiel mit dem Titel:

KRASSE MUTANTEN AM GRILL

entwickeln und wahrscheinlich Millionen verdienen.

:D :D :D :D

SCNR

:gnade:

:prost:
 
:mosh: :thumb2: :hammer:

Knobi, der war guuut!

;)
NBG
 
KnobiWanKenobi schrieb:
Diplomschwenker schrieb:


Ja, das Schwenken ist bei uns sozusagen genetisch veranlagt!



:) :) :)


"Dabei haben wir erst in den siebziger Jahren den Schwenkbraten importiert. Als Hunsrücker "Schaukelbraten" fristete er bis dahin ein klägliches Dasein. Die Saarländerinnen und Saarländer dachten wohl, dass das "mal etwas anderes" sei. "

Quelle:
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/hier-wird-geschwenkt-meine-herren.87576/

:pfeif:

:pfeif: :pfeif: :pfeif: :pfeif:
 
Würstchen schwenken geht hervorragend, wenn die Biester weit genug am Rand liegen. Das hat zweierlei Vorteil: Sie werden nicht so schnell schwarz aussen, während sie innen noch kalt sind und auch das Hochgeschwindigkeitsschwenken macht ihnen nichts aus Es scheint eher so zu sein, das die durch die erhöhte Rotationsgeschwindigkeit vergrößerte Kühlluftmenge in den Randbereichen des Rostes dazu führt das eine langsamere Garung stattfindet... :D

Diese Methode des Hochgeschwindigkeitsschwenkens (s.o.) ist auch bekannt als Schwenken für Bodybuilder und andere Grobmotoriker :P

LG
sanya
 
Sanya schrieb:
Würstchen schwenken geht hervorragend, wenn die Biester weit genug am Rand liegen. .......

Nach meiner Erfahrung ist die Mitte des Rostes der geeignetere Ort für Würstchen! Die Randzone des Grillrostes ist weniger gut!

Sanya schrieb:
.....das Hochgeschwindigkeitsschwenken .......

Hä? :o Wer macht den sowas?

Sanya schrieb:
.....Es scheint eher so zu sein, das die durch die erhöhte Rotationsgeschwindigkeit vergrößerte Kühlluftmenge in den Randbereichen des Rostes dazu führt das eine langsamere Garung stattfindet... :D

Würste, mit Ausnahme von rohen Bratwürsten, sind bereits gar und brauchen deshalb nicht gegart zu werden! Sie sollen nur schön geröstet, gebräunt werden, wozu die Mitte des Rostes der geeignetere Ort ist!

Das die am Rand des Schwenkrostes positionierten Grillwaren nicht so schnell bräunen, wie die im Zentrum liegenden liegt daran, daß sie a) nicht so oft durchs Feuer gehen, da der Grillrost sich ja um die eigene Achse dreht und b) demnach keiner so hohen Temperatur ausgesetzt sind wie die mittig positionierten.



:) :) :)
 
hmmm, was soll ich bloss dazu noch sagen???

wie wär's mit: :D :D :D :D :prost:

LG
sanya

PS: Der gemeine Saarländer mag ja eine gähntechnische Veranlagung zum schwenken haben, den Humor scheint er aber nicht erfunden zu haben. :o :cool: :prost:
 
Sanya schrieb:
......PS: Der gemeine Saarländer mag ja eine gähntechnische Veranlagung zum schwenken haben, den Humor scheint er aber nicht erfunden zu haben. :o :cool: :prost:

Tja, beim Schwenken hört bei uns eben der Spaß auf!
Insbesonnarre wann die Pälza ahnfange iwwas Schwänke mitzeschwätze! Irgentwann muss halt emohl Schluss sinn!


:) :) :)
 
Herr DS: Also ich schwenke hier gerade nen schönen Hennessy ;)


NBG
 
Na dann :prost:

Ich habe kalt und deshalb habe ich mir ein warmes Jäckchen genommen! Und was ist das wärmste Jäckchen?

Ein Conjäckchen....



:) :) :)
 
Zurück
Oben Unten