• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Wurstbrüder Produktion präsentiert: Abwursten 11/23 🍻

Sizzlebear aka Grillbärt

Der Baustahlbierstachler, GrillSpaßVirtuose u. GDF
5+ Jahre im GSV
Supporter
★ GSV-Award ★
Quoting-Queen
Wok-Star
Hallo liebe Wurstschwestern
und Wurstbrüder,

der @Icke73 und icke selber haben es mal wieder knacken lassen und hierbei meinen wir nicht nur unsere alten Knochen. :D

Auf dem Wurstplan standen diesmal:

10 kg Weihnachtsbratwurst 3.0
für 1 kg :

400 g Schweinebauch
100 g Rückenfett
100 g Schweinebackenfett
400 g Schweineschulter/Nacken gemischt
Gewürze pro Kilo Fleisch :
• 16 g/kg Speisesalz
• 2,5 gkg gemahlener schwarzer Pfeffer
• 0,5 TL (0,85 g/kg) Zimt
• 0,5 TL (0,85 g/kg) Cumin
• 2 Stk (0,18 g/kg) kleine Nelken fein gemahlen
• 2 Stk (0,25 g/kg) kl. Wacholderbeeren gemahlen
• 0,5 TL (0,8 g/kg) Piementpulver
• 0,5 TL (1,25 g/kg) Knoblauchpulver
• 0,5 TL (0,85 g/kg) Macis
• 1 Stk (0,75 g/kg) kleinere Sternanis fein gemahlen
• 0,5 TL (0,85 g/kg) Zwiebelpulver
• 0,5 TL (1,7 g/kg) Honigpulver
• 0,5 TL (1,35 g/kg) Zitronenschalenpulver
• 0,5 TL (1,7 g/kg) Bourbon Vanillezucker
• 2,5 g/kg KHM weiß (2-3 g/kg) Neu
• 100 ml Eiswasser ( 80-100 ml/kg) Neu
• 25 g Petersilie

9 kg Rehbratwurst 1.0
für 1 kg :

750 g Rehabschnitte
250 g Schweinerückenfett
Gewürze pro Kilo Fleisch:
18 g/kg Kochsalz
2,5 g/kg bunter Pfeffer
1 g/kg Piment
1 g/kg Koriander
1 g/kg Muskatblüte
1 g/kg Majoran (getrocknet)
1 g/kg Oregano (getrocknet)
2,6 g/kg Knoblauchpulver
0,5 g/kg Wacholder gemahlen
0,5 g/kg Lorbeerpulver
0,25 g/kg Nelkenpulver
1 g/kg Bockshornkleepulver
1 g/kg Rosmarin (getrocknet)
10 g/kg Cranberries
2,5 g/kg Kutterhilfsmittel weiß
100 ml/kg Eiswasser

6 kg Frühstücksfleisch 1.0
für 1 kg :

600 g Schulter/Nacken
300 g Bauch
100 g Fettbacke oder Rückenspeck
Gewürze pro Kilo Fleisch:
18 g Nitritpökelsalz
2 g Pfeffer
0,5 g Macis
0,5 g Koriander
0,3 g Ingwerpulver
0,2 g Kardamom
2 g Paprika
40-50 g rohe Zwiebeln
66,5 ml Rinderbrühe

Am Donnerstag ging es wieder mal zum Selgros und das war diesmal echt ne knappe Nummer, denn wir haben mit Ach und Krach die letzten Fettreserven ergattern können.
Nächstes mal müssen wir unbedingt vorbestellen.

Freitag wurde dann die Wurstküche vorbereitet und dann eigentlich viel zu lange, gut hydriert der nächste Tag geplant.:rolleyes:o_O

Samstag um 10:00 Uhr ging es dann wie folgt los in Wurstneuchen.

Erstmal alles wie immer in Streifen geschnitten und gewürzt.
Collage_2023-11-19_12_51_08.jpg

Collage_2023-11-19_12_53_37.jpg

Dann kam endlich unsere neue 3er Scheibe zum Einsatz, das war unserem Wolf und uns ein absolutes Vergnügen. Im nu waren 25 kg tolles Fleischbrät fertig.

Die ersten 6 kg wanderten in 20 Gläsern abgefüllt in den Einkochautomaten.
Collage_2023-11-19_13_00_05.jpg

Vorsicht Kinder, bitte nicht mit den Fingern im Fleischwolf spielen, sonst sehen eure Finger vielleicht danach so aus. :rolleyes:
20231118_124046.jpg

Da wir Ossis ja nüscht haben, außer Manpower, wurde alles abwechselnd mit den Händen bindig geknetet.
Collage_2023-11-19_13_01_25.jpg

Vor Darmverlust waren wir diesmal auch gefeit, denn 92 m 28/30er sollten wohl genügen.
Diesen gibt es auch bei unserem Selgros und der hatte echt ne tolle Qualität, keine Platzer und tolle Längen, die manchmal kein Ende nahmen.
Bei unserer Weihnachtsbratwurst 3.0 wurden diesmal Tipps von unserem Wurstbruder @Utti beherzigt, er meinte seit langem nehmt endlich ne 3er Scheibe und knetet für die Bindung länger ... und auch @Schönwetter-Angler seine Tipps haben wir berücksichtigt. Anstatt Eier und Backpulver kam diesmal KHM für weiße Ware und Eiswasser zum zielführenden Einsatz.

Weihnachtsbratwurst
Collage_2023-11-19_13_02_58.jpg

Nach der ersten Darmrunde gabs ne Birne zur Belohnung.

Danach ging es mit unseren Rehbratwürsten weiter.
Collage_2023-11-19_13_04_30.jpg

Und nach 2 Stunden waren auch die Gläser fertig.
Collage_2023-11-19_13_08_12.jpg

Ich bin dann rüber an den Grill und hab uns wieder die Reste vom Brät und ein paar Probewürste gebrutzelt.
Collage_2023-11-19_13_09_20.jpg
Collage_2023-11-19_13_11_42.jpg

Unsere Testesser und wir haben alles für gelungen und schmackhaft befunden.

Dann ging es noch ans aufräumen, saubermachen, einpacken und einfrieren.
Collage_2023-11-19_13_14_24.jpg

Das war echt mal wieder ne tolle
Teamleistung und wir waren noch nie so schnell fertig mit allem. Das ist natürlich auch unserer neuen Scheibe zu verdanken, aber auch der gut vorbereiteten Ausgangsprodukte, die Rehabschnitte hatte Micha schon vorbereitet und wir hatten diesmal Kutterbauch ohne Knochen und Schwarte gekauft.
Danach haben wir wie üblich den Abend gemeinsam und zufrieden ausklingen lassen.:trinkbrueder-smilie_text

Wir haben uns dann noch nach kurzer Rücksprache mit unserem bayrischen Wurstbruder @Feierdeufe dazu entschieden, 10 von den Rehwürsten zu räuchern.
Diese befinden sich seit heute Morgen nun für ca. 12 Std in der Räucherantonnia und gehen dann morgen nach einer Pause noch mal solange in den Rauch.
Collage_2023-11-19_13_10_37.jpg

Wir sind gespannt und halten euch auf dem laufenden, versprochen.:D


Liebe Grüße Eure​
20231004_161447.png

Micha und Nobbi
:anstoޥn:
 
Schöne Aktion Nobby,
Fand es ja gestern schon auf dem anderen Äther sehr cool.
Es ist halt wie mit der Leber, die wächst auch mit ihren Aufgaben.
Ich helfe gerne, weeste docchk!
Wünsche Euch gutes Gelingen bei den Rehsalamiknackern.
Das andere Zeug sieht schon mal Phantastisch aus. Ich hoffe natürlich wieder auf eine Kostprobe.
Grüße nach Barnim.

P.S. Den Aufkleber habe ich tatsächlich erst letzte Woche entdeckt, Du Sack! :D
Der bleibt :thumb2:
 
Ich bin immer wieder schwer begeistert wenn ich sehe was hier für tolle Sachen entstehen.
Meinen ehrfürchtigsten Respekt Norbert, ich finde das echt sensationell und bestaune sowas immer gern, da ich selbst nicht wursten kann / keine Räumlichkeiten dafür habe.

Ach übrigens....beim Willi hattest du mich bereits komplett und spätestens bei der Haselnuss war ich kurz vorm Kreislaufversagen :D
 
Tolle Aktion! :thumb2:

Hast Du für das Frühstücksfleisch die Schwarte mit verwendet?
Und hast Du die Zwiebeln mit gewollt und dann roh verarbeitet?

:prost:
 
Well Done Yes GIF by Film Riot

Eine großartige Aktion von euch Wurstbrüdern, fast wäre ich schwach geworden und losgefahren😁.
 
Das nenne ich mal eine klasse Aktion Nobbi 👍😎🍻.
Die diversen Sorten sind echt super und treffen voll meinen Geschmack 🤘.
 
Geilomat, Weihnachtswurst, was es nicht alles gibt :::Sabber:!:
mhm... noch ist ja Zeit bis Weihnachten ... :hmmmm:

Und zack, schon nen Fehler gefunden, glaub ich


10 kg Weihnachtsbratwurst 3.0
für 1 kg :

400 g Schweinebauch
100 g Rückenfett
100 g Schweinebackenfett
400 g Schweineschulter/Nacken gemischt
Gewürze pro Kilo Fleisch :
• 16 g/kg Speisesalz
....
• 0,5 TL (1,7 g/kg) Bourbon Vanillezucker
• 2,5 g/kg KHM weiß (2-3 g/kg) Neu
• 1000 ml Eiswasser ( 80-100 ml/kg) Neu
• 250 g Petersilie

Das Wasser ist für die Gesamtmenge angegeben, gut, ich glaube kaum, dass jemand 1 Liter Wasser auf 1Kg Fleisch schüttet, aber da das Nivea ja sinkt, wer weiß, vielleicht doch besser ändern
Die 250g Petersilie sind sicherlich auch für 10Kg und nicht pro Kilo

So, nun erstmal Honigpulver in diesem Internet suchen gehen

Ach so, wo ist denn der Unterschied zwischen Rücken und Backenfett?


Stephan
 
Moin Brüder, da habt ihr aber ordentlich abgewurstet. Die 3er Scheibe hat ja ganze Arbeit geleistet. Ihr natürlich auch beim bindig kneten.
Freue mich auch schon auf die nächste Wurstsktion.
 
Prima Wurstaktion, lieber Wurstbärt 🤘🏼

Schöne Menge und tolle Ergebnisse. Was für ein Wolf ist das?
 
Zurück
Oben Unten