• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Einfachmalgrillen

Fleischmogul
5+ Jahre im GSV
Vor geraumer Zeit habe ich mich zweier Zugschlusslaternen angenommen. Nur zur Wiederherstellung, nicht für mich. Die Lampen standen ohne Sockel jahrelang in einem Beet.

Laterne 1 ist jetzt wieder fit.
Hier noch der Hinweis auf das Eisenbahnlampenausbesserungswerk https://www.eisenbahnlampen-ausbesserungswerk.de/eaw/das-eaw/.

Tim ist ein echt klasse Typ und hat mir mir mit seiner lösungsorientierten und freundlichen Art im Sinne von ETeilen sehr geholfen...

20211113_171142.jpg


Außen ganz ok. Da haben sich die Ameisen mal dran gemacht

20211113_165650.jpg

Lange Rede kurzer Sinn, hier noch ein paar Bilder und Lampe 1 wieder fit.
Kosmos-Brenner ohne Funktion... Tank durchgerostet. Erstmal mit Ballistol "einweichen". Tankelement ziehen, reinigen, Gläser wieder fit machen bzw Austauschen, bewegliche Teile wieder gangbar machen, neuer Tank und neuer (nachgebauter) Brenner und Glas, Außen mit Polierscheibe und Leinöl bearbeitet, Zu- und Abluft gereinigtund wieder hergestellt. Geil.

20230204_170821.jpg


20230204_162159.jpg



20230204_172747.jpg

Wieder hübsch...

20230204_173237.jpg


Freut mich! Laterne 1 ist mittlerweile wieder beim Eigner. Laterne 2 folgt bald. Cooles Projekt.
 

FrankMaster

Fleischzerleger
10+ Jahre im GSV
So, ich habe es in der letzten Woche tatsächlich endlich geschafft, meine undichte Dietz abzudichten.
Ich habe, wie hier in diesem Thread beschrieben, das Ganze mit Silikonmilch durchgeführt. Schaut soweit gut aus!

Allerdings habe ich dabei dann auch festgestellt, dass alle meine Dietz in der Falz undicht sind. Hatte schon überlegt, was ich mit dem restlichen Silikon so anfange. Jetzt weiß ich es... :D
Gestern habe ich die Dietz mal wieder starten wollen. Das wurde nichts...

Ich betreibe die Lampen ja mit Grillanzünder. Die Kombination mit dem Latex ist aber keine gute Idee. Beides ist eine Verbindung eingegangen, welche zu einer klebrigen Masse geworden ist. Schaut aus wie Brennpaste und würde sich vermutlich auch so verhalten.
Habe jetzt knapp zwei Stunden investiert und die Lampe fast sauber. Heisses Wasser hat den Schleim flüssig bekommen und der Schmodder ist aus der Lampe geflossen.

Daher als Tipp: kein Latex in Verbindung mit Grillanzünder.

Edit: hatte Silikon geschrieben, aber es war Latex. Habe dies oben im Text angepasst.
 

ferdy

Der Messerscharfe
Gestern habe ich die Dietz mal wieder starten wollen. Das wurde nichts...

Ich betreibe die Lampen ja mit Grillanzünder. Die Kombination mit dem Silikon ist aber keine gute Idee. Beides ist eine Verbindung eingegangen, welche zu einer klebrigen Masse geworden ist. Schaut aus wie Brennpaste und würde sich vermutlich auch so verhalten.
Habe jetzt knapp zwei Stunden investiert und die Lampe fast sauber. Heisses Wasser hat den Schleim flüssig bekommen und der Schmodder ist aus der Lampe geflossen.

Daher als Tipp: kein Silikon in Verbindung mit Grillanzünder.
Empfehlungen aus dem Pelam Forum
https://www.pelam-forum.de/thread/3...ID=354392&highlight=tank+abdichten#post354392

https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=m570.l1313&_nkw=162373502736&_sacat=0
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2380057.m570.l1313&_nkw=352597365011&_sacat=0
 

ferdy

Der Messerscharfe
Oben Unten