• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Zeit für etwas neues, mein 1. Genesis?

newholland

Militanter Veganer
Hallo Grillbegeisterten und Grillverrückten,

es bringt alles nichts, um diesem Forum werde ich wohl nicht herrum kommen. Egal wonach ich suche, die Antwort finde ich immer hier... (das und viele neue Fragen)

...aber, da ich hier neu bin, erst mal ein paar Wörter zu meine Persönlichkeit.
ich würde gern sagen dass ich nach Deutschland gekommen bin um ein größerer Grill Kaufen zu können, allerdings wäre das nur die halbe Wahrheit. Sagen wir einfach das Liebe und grillen einfach gut zusammen passt.
ich bin leidenschaftlicher Holzkohlen griller, leider habe ich aber ein weber Grillseminar für mienem Geburtstag gekriegt, und muss jetzt, einige Jahren später, letztendlich zugeben dass ich ein Gasgrill kaufen möchte.

nach viel überlegen bin ich von BK auf Napi aber dann doch bei Weber angelandet. Am meisten gefällt mir der graue Genesis E330 aber würde ungern mehr als 1000€ Ausgeben an einem Grill.
es ist bestimmt die meist gestellte Frage hier, aber kann mich jemand eine hinweis geben wo ich mein `Traumgrill` für das Geld bekommen kann?

einen schönen Gruß aus Bayern!
 
... schau öfters auf ebay. Kann mich an 8 Genesis E330 erinnern, die für je 999 Euro inkl. Versand im Sofortkauf weggingen. Ist max. 1 Monat her.
 
Beim grillshop in Österreich per Vorkasse zahlen, bringt nochmal 5% auf die 1.118€ --> 1.062 €

Der graue Genesis ist ein echter Hingucker!
 
Vielen Dank,
in ÖStereich hatte ich noch nicht geschaut, nach einem Preisvergleich USA (700€), Dänemark (800€)und Deutschland (~1200€) habe ich eher nach Import, mit alle dazu gehörende nachteile, geschaut.

eine Fragehabe ich noch, sind die emaillierte grillroste die gleiche (recht dünne) wie im z.B. ein Spirit? oder anders gesagt, lohnt es sich die guss Roste dazu zu bestellen?
 
...

eine Fragehabe ich noch, sind die emaillierte grillroste die gleiche (recht dünne) wie im z.B. ein Spirit? oder anders gesagt, lohnt es sich die guss Roste dazu zu bestellen?
welcher emaillierten Spirit Grillroste? ;)
die aus emailliertem Stahlblech (vom Spirit Classic) oder die aus emailliertem Gusseisen (vom Spirit Premium oder Original)?
:hmmmm:

Die Roste beim E-330 sind aus Gusseisen (und sehr gut), bei S-330 aus Edelstahl. Die Blechdinger gibt es nur beim Spirit classic.
 
Alles klar, ich habe mich heute einige Grills angeschaut, die Grillroste von Spiriwaren dabei nicht sehr überzeugend... ein s330 war auch ausgestellt allerdings kein e330.
 
So sieht der GBS Gussrost vom Spirit aus. IMO lässt sich damit ziemlich ordentlich arbeiten.
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    118,5 KB · Aufrufe: 892
Was mich ein bisschen stört ist der verchromte Warmhalterost, der nach ein paar Vergrillungen sichtlich mitgenommen ausschaut (siehe Foto). Man könnte auch sagen, er passt sich allmählich farblich an den Gussrost an...

Warum wird kein Edelstahl-Rost an der Stelle verbaut?
 
Kurze eventuell für euch doof klingende Frage:

Kann man den Genesis über Rasen rollen? Bei Familienfesten müsste der ggf. seinen Platz auf der Terasse räumen.
Wie viel Platz sollte hinter einer "Wand" und dem Grill sein?

In wie weit strahlt der Genesis Hitze ab? Wenn ich solch einen Grill nämlich an die Sichtschutzwand zum Nachbarn stellen möchte, dann würde ich nicht wollen, dass dieser auf der anderen Seite verbrennt :hmmmm:

Der ungefähre Abstand bei mir wäre:

50 cm Rückwand Grill zum Sichtschutz (Dieser besteht aus irgendwas beschichtetem (Material befindet sich gerade in Klärung)
15 cm dicker Sichtschutz
50 cm bis zur Ersten Terassenplatte des Nachbarn.

Danke für eure Antworten :)
 
Den Genesis 330 in schwarz gibts beim Exchange-Shop der Amis ...https://www.shopmyexchange.com
Das sind die Läden in den Kasernen ... geile Sachen, geile Preise... E330 für 799.- USD.
Musst nur jemand finden der dort einkaufen darf ... ok, dann noch nen neuen Gasdruckregler holen, und losgrillen. Wobei wenn man den Genesis für 200 Euro mehr in D mit Garantie
findet, dann erübrigt sich das vielleicht.
 
...
Wie viel Platz sollte hinter einer "Wand" und dem Grill sein?
..
"hinter eine Wand..?" verstehe ich jetzt nicht

Meinst Du: wie weit muss der Grill von einer Wand weg sein?
Weit genug damit der Deckel aufgeht! Meiner steht so vor einer Glastrennwand zum Nachbarbalkon. Auf der andere Seite steht ein Weber Q.
Auch die gemeinsame Hitze (wenn wir und Nachbarn gleichzeitig grillen) hat keine Auswirkung auf die Glaswand oder auf die Gasflaschen oder auf den Gummianschlagpuffer, den ich da drangeklebt habe
(damit der Deckel nicht gegen das Glas oder die Metalstreben der Wand klatschen kann, falls ich den aus versehen zu weit an die Wand schiebe)

Schau mal, hier sieht man den Abstand zur Glaswand einigermaßen. (Nachbars Q ist durch meinen Deckel verdeckt)
upload_2015-8-14_16-44-46.png
upload_2015-8-14_16-42-54.png
 

Anhänge

  • upload_2015-8-14_16-42-54.png
    upload_2015-8-14_16-42-54.png
    1,3 MB · Aufrufe: 698
  • upload_2015-8-14_16-44-46.png
    upload_2015-8-14_16-44-46.png
    1,2 MB · Aufrufe: 700
Wenn der Deckel aufgeht, sollte der Abstand zur Wand schon passen.
Man sollte nicht unterschätzen, welche Hitze hinten durch den kleinen Schlitz bei Vollgas entweicht.
Die Haare an den Armen sind da schnell Geschichte :cool:
 
... Endlich fertig, mein Genesis ist heute abend gekommen und gerade fertig zusammen gebaut. ein Bild mache ich morgen wenns hell ist :) interessant ist das im gebrauchsanleitung ( ja ich weiß diese liest man eigentlich erst wenn gar nichts mehr geht...) aber da drinn ist fett gedrückt das jeder Brenner separat gezündet werden muss, obwohl hinten im gleichen Dokument das patentierte crossover-Kanal beschriebenn wird...

eine Frage habe ich allerdings noch, kann ein 11 kg Gasflasche auf den Externe Flaschenhalter plaziert werden oder passt das nicht? der Platz kommt mir für ne große Flasche etwas knapp for.

ich kann kaum warten bis ich mein Grill morgen zum ersten mal anzünden kann!
 
Zurück
Oben Unten