• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Zimtschnecken (nach Unbekannt)

Asbjørn

Militanter Veganer
15+ Jahre im GSV
Servus, Gruetzi und Hallo.
Hab mich nun auch mal an Zimtschnecken versucht. Ich kann leider nicht mehr zurückverfolgen, wo ich das Rezept aufgetrieben habe. Also an dieser Stelle vielen Dank an Unbekannt. Sollte jemand das Rezept erkennen, kann er sich ja melden. Da noch welche über waren, gab es noch nen "Kinder DO".
Hier die Bilder:
2014-02-03 11.25.19.jpg
2014-02-03 11.46.06.jpg
2014-02-03 11.46.44.jpg
2014-02-03 12.35.43.jpg
2014-02-03 12.58.04.jpg
2014-02-03 12.58.45.jpg
2014-02-03 13.00.34.jpg
2014-02-03 13.02.15.jpg
2014-02-03 13.03.52.jpg
2014-02-03 13.04.59.jpg
2014-02-03 13.05.35.jpg
2014-02-03 13.07.49.jpg
2014-02-03 13.12.16.jpg
2014-02-03 13.19.44.jpg
2014-02-03 13.28.54.jpg
2014-02-03 14.02.09.jpg
2014-02-03 15.01.04.jpg
2014-02-03 15.11.56.jpg
2014-02-03 15.13.38.jpg
2014-02-03 15.15.52.jpg
2014-02-03 15.39.36.jpg
2014-02-03 15.45.14.jpg

Ich fand sie nur mit Puderzucker etwas dröge. Mit Zuckerguss sehr lecker. Das nächste mal mach ich das "original" Topping.
 

Anhänge

  • 2014-02-03 11.25.19.jpg
    2014-02-03 11.25.19.jpg
    91,3 KB · Aufrufe: 738
  • 2014-02-03 11.46.06.jpg
    2014-02-03 11.46.06.jpg
    154,6 KB · Aufrufe: 723
  • 2014-02-03 11.46.44.jpg
    2014-02-03 11.46.44.jpg
    140,1 KB · Aufrufe: 682
  • 2014-02-03 12.35.43.jpg
    2014-02-03 12.35.43.jpg
    122,6 KB · Aufrufe: 726
  • 2014-02-03 12.58.04.jpg
    2014-02-03 12.58.04.jpg
    96,3 KB · Aufrufe: 711
  • 2014-02-03 12.58.45.jpg
    2014-02-03 12.58.45.jpg
    122,9 KB · Aufrufe: 697
  • 2014-02-03 13.00.34.jpg
    2014-02-03 13.00.34.jpg
    110,7 KB · Aufrufe: 735
  • 2014-02-03 13.02.15.jpg
    2014-02-03 13.02.15.jpg
    167,7 KB · Aufrufe: 690
  • 2014-02-03 13.03.52.jpg
    2014-02-03 13.03.52.jpg
    215 KB · Aufrufe: 714
  • 2014-02-03 13.04.59.jpg
    2014-02-03 13.04.59.jpg
    140,6 KB · Aufrufe: 702
  • 2014-02-03 13.05.35.jpg
    2014-02-03 13.05.35.jpg
    169,5 KB · Aufrufe: 698
  • 2014-02-03 13.07.49.jpg
    2014-02-03 13.07.49.jpg
    147,7 KB · Aufrufe: 694
  • 2014-02-03 13.12.16.jpg
    2014-02-03 13.12.16.jpg
    164,8 KB · Aufrufe: 732
  • 2014-02-03 13.19.44.jpg
    2014-02-03 13.19.44.jpg
    231,2 KB · Aufrufe: 727
  • 2014-02-03 13.28.54.jpg
    2014-02-03 13.28.54.jpg
    312,5 KB · Aufrufe: 699
  • 2014-02-03 14.02.09.jpg
    2014-02-03 14.02.09.jpg
    234,7 KB · Aufrufe: 700
  • 2014-02-03 15.01.04.jpg
    2014-02-03 15.01.04.jpg
    222 KB · Aufrufe: 733
  • 2014-02-03 15.11.56.jpg
    2014-02-03 15.11.56.jpg
    169,5 KB · Aufrufe: 686
  • 2014-02-03 15.13.38.jpg
    2014-02-03 15.13.38.jpg
    182,8 KB · Aufrufe: 680
  • 2014-02-03 15.15.52.jpg
    2014-02-03 15.15.52.jpg
    129,5 KB · Aufrufe: 706
  • 2014-02-03 15.39.36.jpg
    2014-02-03 15.39.36.jpg
    212,8 KB · Aufrufe: 691
  • 2014-02-03 15.45.14.jpg
    2014-02-03 15.45.14.jpg
    157,1 KB · Aufrufe: 687
Jetzt weiß ich was ich morgen machen werde.

Die sehen super aus

Gruß
Makus
 
Hallo, bin gerade am nachbauen und bei der Flüssigkeit hast du 300ml angegeben bist du dir da sicher. Der wird zu flüssig.

Gruß
Markus
 
Ja, ich hab es genau nach Rezept gemacht.

Zutaten
für den Teig
50 g geschmolzene u. abgekühlte Butter
300 ml lauwarme Milch
1 Ei
1 EL Zucker
0,5 TL Salz
1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
1Päckchen Trockenhefe
500 g Mehl

für die Füllung
75 g weiche Butter
125 g brauner Zucker
2 TL Zimt
100 g gehackte Walnüsse

für das Frosting Topping
50 g Philadelphia
15 g weiche Butter
100 g Puderzucker
einige Tropfen Vanillearoma

Alle Zutaten für den Teig in eine große Schüssel vermengen und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. Anschließend den Teig zu einem Rechteck ausrollen und die Walnüsse hacken.Den ausgerollten Teig mit der weichen Butter bestreichen und mit Zimt, Zucker und den gehackten Walnüssen bestreuen.
Nun wird der Teig der langen Seite nach aufgerollt und mit einem sehr scharfen Messer in kleinere Teile geschnitten. Ich entschied mich für 15 Teile, die exakt in meinem 12er Dutch Oven passten.
Nachdem die einzelnen Teilchen aufrecht in den mit Backpapier ausgelegten Dutch Oven gelegt wurden, muss der Teig eine weitere Stunde gehen.Anschließend garte ich die Cinnamon Rolls ca. 55 Minuten lang mit 17 Briketts von oben und 6 Briketts von unten.
Zu guter Letzt werden die Zutaten für das Frosting Topping verrührt und auf den noch warmen Cinnamon Rolls verteilt.
 
Na die sehen gut aus lecker!!
:thumb1:
 
werde es am Wochenende noch mal machen, werde dann mal schauen wo der Fehler lag.
Gruß
Markus
 
Hallo,
müsste das Rezept von daTom sein. Das ist echt super. Habe diese Schnecken jetzt schon 2 mal in 3 Wochen gemacht.
Gruß
Grillduffel
 
Zurück
Oben Unten