Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zu gewinnen: 3 verschiedene BBQ- und Fleisch-Pakete von www.MyLocalMeat.de im Wert von 60-180 €
Wichtig ist mir, dass man sieht, woher das Fleisch kommt, wie lange das Fleisch abgehangen wurde und wie der Versand abläuft.
Außerdem schätze ich es auch, dass es online meist einfach viel mehr Cuts/Variationen gibt, wenn man auch mal Lust auf was exotischeres hat.
Wichtig für mich sind nachvollziehbare Lieferketten und detaillierte Produktinformationen | Einhaltung der Kühlkette | verlässliche Qualität | zugesagte Lieferzeiten
Einer meiner Lieblings-Cuts:
Cowboy-Steak dry aged vom Roten Höhenvieh
Mir ist bei der Onlinebestellung sehr wichtig das das Produkt so ankommt wie es beschrieben ist und nicht unbeding die ganze Welt gesehn hat auf der Reise zu mir.
Mit einer Steinpilz Polenta und Speck.Online Händler hätten es bei mir schwer. Bei Zemo in Weilerbach erhalte ich in sehr guter Qualität jeden Rindfleisch-Cut den ich möchte. Dry age beim Metzger auf dem Wochenmarkt in Kaiserslautern und auch auf dem Wochenmarkt beim Pferdemetzger den für mich besten Bacon, den ich bisher probiert habe. Aber ich bin für alles offen. Was für mich zählen würde, Transparenz in allen schon hier genannten Punkten und Kundenfreundlichkeit.
Teres Major Creekstone USA
Bei Online-Anbieter ist es mir wichtig, die Zuverlässigkeit, die Fleischverfolgung. Online-Anbieter ermöglichen mir, auch mal was aus der Reihe zubestellen.
Wichtig bei einem online Versender? Qualität und sauber Cuts die ich hier nicht bekomme. Nachhaltigkeit und Infos zur Haltung, Schlachtung wären wünschenswert.
Einen Lieblings cut habe ich eigentlich nicht. Bin dafür möglichst alles zu verwenden.
Gaanz weit vorn sind aber Ribs und Roastbeef
Ich zeig mal den - meines Erachtens - unnötigsten Cut, das ist die damals hoch gehypte und inzwischen wieder in der Versenkung untergetauchte "Indianer-Axt".
"Online" kommt bei mir weit nach "Direktvermarktung" und ich würde nur in einem Betrieb kaufen, den oder dessen Betreiber ich näher kenne.
Ich habe noch nie online Fleisch gekauft, da ich auf Regionalität Wert lege.
Das wäre für mich online auch Voraussetzung.
Einer meiner Favorites: Onglet