• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Zubehör für Smoker

obse

Veganer
10+ Jahre im GSV
So nachdem ich be epay meinen Josy Smoker ersteigert habe, frage ich mich welches Zubehör man noch so braucht.
Fetteimer, Kohle, Holz, Anzünder, Grillzange habe ich.
Jetzt werde ich mir auf alle Fälle von Conrad noch das Thermometer für die Kerntemperatur holen.
Und was brauch ich dann noch?
Glutschaufel oder Glutschieber oder....
Für sinnvolle Tips bin ich dankbar, eventuell auch gleich mit Bezugsquelle. Am nächsten WE wenn er da ist muss alles komplett sein da wird ge-BBQ. Habe schon die habe Nachbarschaft eingeladen.
Apropos irgendwo habe ich gelesen, das erste Mal soll man den Smoker ordentlich mit Holz ohne Grillgut einheizen. Ist das sinnvoll?

Gruß
Steffen
 
Das ALLERWICHTIGSTE Zubehör für den Smoker ist und bleibt der Distanzhalter für die Feuerbox.

z.H. hier http://www.bbq24.de/ zu bekommen.
 
>Dazu würde ich mir noch Schweisserhandschue aus dem >Baumarkt holen. Die halten jede Menge aus.

Stimmt - und man bekommt außerdem Schweiß(er)-Finger:-))
Ne, ist natürlich nicht so - da sie ja aus Leder sind.

Viele Grüße! Klaus
 
Und wazu brauch ich den Distanzhalter?
Ich dachte die Luft reguliere ich mit den seitlichen Lüfterklappen !


Steffen
 
Das reicht oft nicht aus. Luft, Hitz und Rauch steuert man am effektivsten uns schnellsten(!) mit der großen Feuerklappe.

Außerdem kannst Du auch bei Regen viel Luft ans Feuer lassen, ohne daß es aus geht.
 
Kabel einfach unter der Garkammer-Klappe durch. Das hält das aus :D
 
Kabel einfach unter der Garkammer-Klappe durch. Das hält das aus :D
 
Welche Frage? Link?
 
Bei manchem :smoker: ist es nötig die Farbe zunächst "ein zubrennen". (War bei unserem so - stand im Beipackzettel). Hintergrund: Feuerfestefarbe wird i. d. R. erst ab 200° C wirklich fest und schützt dann den Smoker von aussen.

Also zuerst das Teil auf Touren bringen bevor man Gargut reinlegt.

Ich würde, wenn nötig, ihn vorher einbrennen, abkühlen lassen und erst beim zweitenmal Gargut einlegen.

:prost:
 
kwinter schrieb:
>Dazu würde ich mir noch Schweisserhandschue aus dem >Baumarkt holen. Die halten jede Menge aus.

Stimmt - und man bekommt außerdem Schweiß(er)-Finger:-))
Ne, ist natürlich nicht so - da sie ja aus Leder sind.

Viele Grüße! Klaus

:lol:

Hast ja recht.

:prost:
 
Zurück
Oben Unten