Hallo Freunde.
Ich habe den Zunda 1502 von Mayer Barbecue bzw. Grill & more jetzt seit gut 2 Jahren im Dauereinsatz.
Ich bin nach wie vor begeistert. Aber natürlich gibt es immer Verbesserungspotenzial.
So stört mich beim Bratwurstgrillen die von rechts nach links ungleiche Hitzeverteilung bzw. die Hotspots aufgrund der komischen Flammbleche.
Hier der Originalzustand:
Und hier das Hitzebild, erzeugt mit allen Brennern auf 2/5 Leistung:
Ich habe bewusst kein Toastbrot genommen, das verbrennt viel zu schnell. Mit einem Holzbrett ist der Abdruck aussagekräftiger.
Beim Steak oder indirekt hat mich das nie gestört, nur bei Bratwurst.
Also habe ich neue Flammbleche bestellt, und zwar 5 von diesen:
—————————————————————
385mm x 125mm Edelstahl Flammenverteiler / Flammenabdeckung / Grillblech
https://www.amazon.de/dp/B01HRN1NIK/ref=cm_sw_r_cp_api_wfo1AbYJF02X6
—————————————————————
Das sieht dann eingelegt so aus:
Danach habe ich den Hitzeabdruck wiederholt:
Hier nochmal im direkten Vergleich, oben Originalzustand, unten neue Bleche:
Ein ziemlich deutlicher Unterschied und ein nahezu perfektes Verbesserungsergebnis würde ich meinen.
Jetzt muss ich noch eine Fixierung der Bleche basteln damit sie nicht beim Bewegen des Grills verrutschen.
Das war erst der Anfang...
Wenn ich wieder etwas Zeit habe kommt der Unterschrank dran.
Stay tuned if you like...
Ich habe den Zunda 1502 von Mayer Barbecue bzw. Grill & more jetzt seit gut 2 Jahren im Dauereinsatz.
Ich bin nach wie vor begeistert. Aber natürlich gibt es immer Verbesserungspotenzial.
So stört mich beim Bratwurstgrillen die von rechts nach links ungleiche Hitzeverteilung bzw. die Hotspots aufgrund der komischen Flammbleche.
Hier der Originalzustand:
Und hier das Hitzebild, erzeugt mit allen Brennern auf 2/5 Leistung:
Ich habe bewusst kein Toastbrot genommen, das verbrennt viel zu schnell. Mit einem Holzbrett ist der Abdruck aussagekräftiger.
Beim Steak oder indirekt hat mich das nie gestört, nur bei Bratwurst.
Also habe ich neue Flammbleche bestellt, und zwar 5 von diesen:
—————————————————————
385mm x 125mm Edelstahl Flammenverteiler / Flammenabdeckung / Grillblech
https://www.amazon.de/dp/B01HRN1NIK/ref=cm_sw_r_cp_api_wfo1AbYJF02X6
—————————————————————
Das sieht dann eingelegt so aus:
Danach habe ich den Hitzeabdruck wiederholt:
Hier nochmal im direkten Vergleich, oben Originalzustand, unten neue Bleche:
Ein ziemlich deutlicher Unterschied und ein nahezu perfektes Verbesserungsergebnis würde ich meinen.
Jetzt muss ich noch eine Fixierung der Bleche basteln damit sie nicht beim Bewegen des Grills verrutschen.
Das war erst der Anfang...
Wenn ich wieder etwas Zeit habe kommt der Unterschrank dran.
Stay tuned if you like...
Anhänge
-
9DAEB043-4DCD-47B8-A42A-F59929D3158D.jpeg608 KB · Aufrufe: 4.760
-
FFC25033-CB70-4BFF-AFE0-0E7975FAAE2E.jpeg634,2 KB · Aufrufe: 4.450
-
769C52F2-F8B9-48B3-95EF-5E9C2206C5D7.jpeg530,8 KB · Aufrufe: 4.372
-
79D1869B-B164-4A8E-A39B-11AB5DE73046.jpeg639,7 KB · Aufrufe: 4.245
-
0B07F3BC-84C5-4F84-B4EA-6CBFA0B4A551.jpeg614,6 KB · Aufrufe: 4.298