• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

zwar kein U-Boot aber trotzdem ein Smoker

alu

Putenfleischesser
10+ Jahre im GSV
Morgen Leute.

Habs nun endlich mal geschafft die Bilder vom Start des Smokerbaus zu posten.
Über Maße usw hab ich mir nur grob im Voraus Gedanken gemacht.
Habe keine Teile machen lassen. Bisheriger Materialpreis (ohne den Transporter den ich beim Rohreholen verschrottet habe): 50€
Habe aber auch in meiner Firma das alte Metalllager räumen dürfen...

Letztendlich ist er so ausgefallen:
20" Rohr 10mm Wandung
GK 100cm, SFB 58cm

Nun aber mal paar Bilder:

Start...wir hatten nurnoch Radler, sonst trink ich selbstverständlich Bier :prost:
IMG_0176a.jpg


angezeichnet
IMG_0178a.jpg


Flacheisen anbringen
IMG_0186a.jpg


Mal ne Schweissnaht
IMG_0180a.jpg


Das Innere der GK mit Tropfkante
IMG_0184a.jpg



wenn ich später nochmal Zeit habe Stell ich mehr Bilder rein!

Grüße, alu
 
noch ein paar Bilder

einer hab ich noch ;)

Leider nich alle so gut geworden, da teils mit dem Handy bei schlechtem Licht fotografiert.

beim Schweissen
IMG_0188a.jpg


Griffe
IMG_0189a.jpg


leider bisschen dunkel- scharniere anbringen
IMG_0194a.jpg


Anschläge
IMG_0197a.jpg


so weit, so gut!
IMG_0192a.jpg


bis die Tage,
alu
 
niemand was zu meckern, vorzuschlagen, anzumerken oder so?
gibts ja nich ;)

soll ich nen Reverseflow oder nen Normalen baun?
Wie sind da die Erfahrungen so?
 
Oh ja! Da bin ich auch dabei!! Gutes Projekt!
Hast keinen der ein WIG schweißgerät hat? Ist ideal zum Deckel richten. Schau mal in meinem thread vorbei da hab ich´s beschrieben, funktioniert echt ohne Gewalt und so!
 
Ist das GG auf dem Kennzeichen :D Noch n Hesse.
 
Jap...habt Recht. Richtiger Hesse ;)
Meine Klappen wurden brachial mit dem Vorschlaghammer gerichtet.
Hatte auch keinen Brenner zum Erhitzen. Die Platten für die Seitendeckel haben wir mit dem Gabelstapler geplättet. Ist doch etwas präziser als so ein riesen Traktor. Zum Glück hat sich die 1cm starke Klappe nur bei der SFB relativ stark geöffnet. Die GK blieb fast verschont.
Hätte nie gedacht was ein paar °C Temperaturunterschied bewirken....haben die Klappen bei 18°C ausgeschnitten, da haben sie fast genau gepasst. Als es dann kälter wurde sind die Spaltmaße immer größer geworden.

Gestern hab ich mit richtig geilem Werkzeug gearbeitet: der Plasmaschneider.
Vater von nem Kumpel hat sich so einen zugelegt, 1cm starke Platten wie Butter geschnitten. Dank der Magnetzirkelvorrichtung mm-genau.
Leider nur richtig übles Bildmaterial...sorry!

Bis die Tage, alu

DSC_0023.jpg


DSC_0020.jpg


DSC_0021.jpg
 

Anhänge

  • DSC_0019.jpg
    DSC_0019.jpg
    27,7 KB · Aufrufe: 129
Die fotos könnten besser sein aber es wird;)
Beobachtungsmodus is an!
 
@alu
Ach das waren Foddos!
Ich dachte, ich hätte Löcher im Bildschirm. :lach:

Weiter so (mit dem Bauen, nicht mit dem knipsen!!)!!

Grüßle und Tschöh!

Armin
 
Naaaaamd Herr Nachbar..

schönes Projekt, ich hock mich mal eben hin und warte was noch kommt..

:bierchips:
 
plasmaschneider is wirklich n geniales teil...:thumb2::thumb2::thumb2:
 
Update

So wieder mal ein Stück geschafft. Wieder keine Cam gehabt...Handycam is völligst übel. Sony Ericsson Xperia1 ist schlecht.
Ein Bild hab ich noch vom Plasmaschneiden gefunden. Die Anderen sind von der Hochzeit.
Werde später nochmal Detailbilder mit ner richtigen Cam schiessen.

DSC_0005.jpg


DSC_0027.jpg


DSC_0031.jpg


DSC_0035.jpg


DSC_0034.jpg


DSC_0038.jpg


bis dann,
alu
 
Zurück
Oben Unten