Kaum zu fassen, heute Morgen zeigt mir das Fratzenbuch an, dass ich vor genau
zwei Jahren mein erstes selbtsgemachtes Sauerteigbrot bebacken habe.
Ich finde, das ist einen kleinen Rückblick wert.
Gebacken nach Plötzblog, viel zu breit gelaufen, dafür aber eine schöne Krume. Das rief nach Wiederholung,
und natürlich nach Verbesserung.
Kurz darauf dann der Zweitversuch. Ich war megastolz, dass das Brot nun tatsächlich nach einem Brot aussah
Kurz darauf traute ich mich auch erstmals, beim Brot des Monats mitzubacken, hier nach einem Rezept von
@Rauchzeichen
Etwas flach geraten, ich hatte eine vieeeeel zu große Form verwendet.
Die Krume passte allerdings.
Irgendwie hatte mich das Brotbackfieber gepackt, ich war allerdings mit den Einschränkungen durch das Backen im EBO nicht so recht glücklich, weshalb ich mir Gedanken über den Bau eines HBO machte. GöVerl kam dann auf den Gedanken, ob so ein HBO nicht auch mobil zu bekommen wäre.
Kurz darauf waren wir dann bei diesem netten Herrn und haben uns unseren Ramster le Grand geholt
@Backwahn persönlich lud meinen HBO in den mitgebrachten Anhänger.
Erste Gehversuche gerieten durch eigene Ungeduld nicht optimal, man konnte aber schon das Potenzial des Le Grand erkennen.
Und die Ergebnisse wurden besser
Auch an Pizza treute ich mich mal ran, da ging die Überei dann gleich wieder von vorne los.
Konnte sich für den Erstversuch aber durchaus sehen lassen.
Die Brotmengen wurden immer größer
Mittlerweile werde ich sogar von Leuten um Rat beim Brot backen gefragt und darf wohl doch noch Anfang nächstes Jahr auf dem Schloß Alsbach meinem Sonderrang entsprechend als "Burgbäcker" agieren. Das erste Probebacken mit einem fremden Ramster fiel ja nicht so gut aus
Dafür liefs beim zweiten Mal wesentlich besser.
Selbst an Brötchen trau ich mich mittlerweile ran.
Das Brot backen ist mittlerweile aus meinem Leben gar nicht mehr weg zu denken.
Das alles hab ich Euch herrlich Verrückten hier im Forum zu verdanken, ohne Eure tatkräftige Hilfe in Form von Rezepten, ASG (vielen Dank @PuMod ), Anregungen aber auch konstruktiver Kritik, wäre ich lange nicht so weit wie ich heute auf meinem steinigen Weg zu einem richtig guten Bäcker bin.
Btw: Sollten wir nicht mal wieder das "Brot des Monats" wiederbeleben?, ich wär gerne dabei.
zwei Jahren mein erstes selbtsgemachtes Sauerteigbrot bebacken habe.
Ich finde, das ist einen kleinen Rückblick wert.

Gebacken nach Plötzblog, viel zu breit gelaufen, dafür aber eine schöne Krume. Das rief nach Wiederholung,
und natürlich nach Verbesserung.
Kurz darauf dann der Zweitversuch. Ich war megastolz, dass das Brot nun tatsächlich nach einem Brot aussah
Kurz darauf traute ich mich auch erstmals, beim Brot des Monats mitzubacken, hier nach einem Rezept von
@Rauchzeichen
Etwas flach geraten, ich hatte eine vieeeeel zu große Form verwendet.
Die Krume passte allerdings.
Irgendwie hatte mich das Brotbackfieber gepackt, ich war allerdings mit den Einschränkungen durch das Backen im EBO nicht so recht glücklich, weshalb ich mir Gedanken über den Bau eines HBO machte. GöVerl kam dann auf den Gedanken, ob so ein HBO nicht auch mobil zu bekommen wäre.
Kurz darauf waren wir dann bei diesem netten Herrn und haben uns unseren Ramster le Grand geholt
@Backwahn persönlich lud meinen HBO in den mitgebrachten Anhänger.
Erste Gehversuche gerieten durch eigene Ungeduld nicht optimal, man konnte aber schon das Potenzial des Le Grand erkennen.
Und die Ergebnisse wurden besser
Auch an Pizza treute ich mich mal ran, da ging die Überei dann gleich wieder von vorne los.
Konnte sich für den Erstversuch aber durchaus sehen lassen.
Die Brotmengen wurden immer größer
Mittlerweile werde ich sogar von Leuten um Rat beim Brot backen gefragt und darf wohl doch noch Anfang nächstes Jahr auf dem Schloß Alsbach meinem Sonderrang entsprechend als "Burgbäcker" agieren. Das erste Probebacken mit einem fremden Ramster fiel ja nicht so gut aus
Dafür liefs beim zweiten Mal wesentlich besser.
Selbst an Brötchen trau ich mich mittlerweile ran.
Das Brot backen ist mittlerweile aus meinem Leben gar nicht mehr weg zu denken.
Das alles hab ich Euch herrlich Verrückten hier im Forum zu verdanken, ohne Eure tatkräftige Hilfe in Form von Rezepten, ASG (vielen Dank @PuMod ), Anregungen aber auch konstruktiver Kritik, wäre ich lange nicht so weit wie ich heute auf meinem steinigen Weg zu einem richtig guten Bäcker bin.
Btw: Sollten wir nicht mal wieder das "Brot des Monats" wiederbeleben?, ich wär gerne dabei.