Bauernbrot

Rustikales Bauernbrot

 


Zutaten
  • Alter Teig
  • Vorteig
  • Hauptteig
Normal

Anweisungen
  1. Alter Teig: Alle Zutaten verkneten und ca. 2 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen. Danach für bis zu 48 Stunden in den Kühlschrank stellen. Den Teig vor der Weiterverarbeitung ca. 1 Stunde akklimatisieren lassen.
  2. Vorteig: Alle Zutaten verrühren und ca. 4 Stunden bei Zimmertemperatur reifen lassen.
  3. Hauptteig: Alle Mehle, das Wasser, den Essig, den alten Teig sowie den Vorteig miteinander vermengen und ca. 12 Minuten kneten. Kurz vor Ende der Knetzeit das Salz und das Schmalz zugeben. Der Teig sollte sich von der Schüssel größtenteils lösen.
  4. Danach den Teig ca. 2 - 3 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Die Gare nach einer Stunde unterbrechen (von Hand kurz durchkneten).
  5. Danach Laibe abwiegen und formen. Dann sofort einschneiden und bei ca. 280° C einschießen und je nach Laibgewicht ca. 50 - 60 Minuten ausbacken.
  6. Anmerkung: Die Flüssigkeit im Hauptteig kann je nach Gusto zu einem Teil durch Buttermilch, Bier, Quark, etc. ersetzt werden. Bei Quark sollte man beachten, dass Quark zu ca. 80% aus Flüssigkeit besteht. Es sollte also dann entsprechend mehr Wasser hinzugegeben werden. Ganz hervorragend wirkt sich auch die Zugabe von ca. 300 - 500 g gekochten Kartoffeln (durch die Spätzlespresse gedrückt) aus. Man benötigt dann allerdings nicht so viel Wasser. Also bitte kontrollieren. Durch die Kartoffelzugabe bleibt das Brot länger frisch und saftig. Nach dem Backen, wenn das Brot frisch aus dem Ofen kommt, kann man es mit etwas Wasser besprühen. Dadurch erhält es einen schönen Glanz.
Kommentare

Ich habe es im Smoker gemacht, da waren 280°C viel zu viel.\r\nNormalerweise arbeite ich \"im Backofen\" mit 30min. 250°C & 30min. 180°C.\r\n\r\nDas Brot nach deinem Rezept ist bei mir jedenfalls Steinkohle.\r\nUnd Morgen muss ich dann wohl in die Kantine essen gehen.\r\nBis dann, Patrick.\r\n

Ließt sich sehr gut. Aber wie viel KG Brot ergibt das ganze dann?\r\nIch wollte eigentlich nicht für die ganze Nachbarschaft backen. :-)

Anmerkungen und Aktualisierungen zum Rezept finden sich hier im zugehörigen Thread: http://www.grillsportverein.de/forum/rezepte/mein-rezept-fuer-bauernbrot-179866.html - schmock