Erweiterte Suche
Ratings: 7.9/10 from 38 users
Ein bayerischer Klassiker. So gut.
eskerschdin
Erstellt: 2011-02-04 12:51:57
Mit dem Umluftherd in Garten schleppen muss ich Dir recht geben. Jedoch "die Knödel" ist Plural, lediglich im Dativ heißt es Knödeln. Also den Knödeln ist richtig, jedoch die Knödeln völliger Quatsch. So auch in Bayern. Aber was interessiert es mich, bin Hofer und da gibt es keine Knödel sondern Glees.
Schönes Rezept! (Vor allem für Leute ohne Grill)
.....stellte Karl Valentin schon fest - remi01
Aus einer Semmel kann man einen ganzen Knödel (Knedl) machen, daher ist es ein Semmelknödel
a schweiners und a bier,sche is in bayern.probier ich auch
ICH BIN BEGEISTERT! Ich schleppe also erstmal den Umluftofen in den Garten, damit Grillromantik aufkommt, werfe ich die Umluftfunktion an . . . Strom, Ofen, Grillsport? brigens (Klugschißermodus an: in Bayern werden die Knödeln (Plural) aus Semmeln (ebenfalls Plural) gemacht. Es sind also Semmelnknödeln!