Brotauflauf mit Fleischfüllung

 


Zutaten

50 g Zwiebel

50 g Karotten

2 mittelgroße Tomaten

30 g Butter

200g gemischtes Hackfleisch

1/2 Teel. Salz

1 Teel. edelsüßes Paprikapulver

frisch gemahlener Pfeffer

7 Eßl. gehackte Petersilie etwas Thymian

1 Ei

1/2 l gewürzte Fleischbrühe

1/2 l Milch

1/2 l Sahne

4 Eier

1 Teel. Salz

frisch gemahlener Pfeffer

60 g geriebener Käse (Greyerzer/ Gruyere)

40 g Butter

Mengenumrechnung und Änderungen der Personenzahl funktionieren mit diesem Rezept noch nicht. Hilf uns bitte bei der Konvertierung!

Leicht
4

Kategorien


Anweisungen

Die Hälfte der Brotscheiben auf die Arbeitsfläche legen. Die Zwiebel schälen, die Karotten putzen, beides klein würfeln. Die Tomaten kurz brühen, abziehen und in Würfel schneiden.

Die Butter in einer Pfanne zerlassen. Die Zwiebel- und Karottenwürfel darin einige Minuten andünsten. Das Hackfleisch zugeben und bei starker Hitze 3-4 Minuten anbraten. Die Tomatenwürfel zufügen, weitere 3-4 Minuten dünsten, dann sofort von der Hitze nehmen. Mit den Gewürzen und Kräutern abschmecken und mit dem Ei binden.

Die Füllung auf die ausgelegten Brotscheiben verteilen und jede mit einer zweiten Scheibe zudecken. Die gefüllten Brote schuppenartig in den dutch oven hineinlegen und mit der Fleischbrühe befeuchten.

Alle Zutaten für den Guss verrühren und über die Brote gießen. Den Auflauf im Dutch Oven etwa 20 Minuten backen. Dann mit dem Käse und der Butter in Flöckchen bestreuen und weitere 15-20 Minuten backen, bis die Oberfläche knusprig braun ist. Mit frischem Salat servieren.

Kommentare

in der Zutatenliste fehlen die Brotscheiben

DO Größe würde ich generell bei den Rezepten gut finden... Hast du trockenes Brot genommen????

Hört sich super gut an. Bin DO-Neuling und werde es gerne ausprobieren, sobald das Wetter besser ist. Wir haben leider noch keine Überdachung und sind auf schönes Wetter angewiesen. Vielleicht kannst du für die Anfänger noch Angaben machen wieviel Kohlen wo hin müssen und welche DO-Größe du genommen hast. Viiieeeelen Dank, das würde mir für den Anfang einiges erleichtern. Lg nunzia