Butter Grundrezept

Butter selbst herstellen

 


Zutaten
15 Min.

Kategorien


Anweisungen
  1. Butter kann man ganz einfach aus Sahne selbst machen und die schmeckt viel frischer als die gekaufte. Süße Sahne in eine Küchenmaschine geben und das ganze bei hoher Drehzahl zu Sahne schlagen. Jetzt aber nicht aufhören zu schlagen, sondern einfach weiter schlagen. Nach kurzer Zeit trennt sich die geschlagene Sahne in Butter und Buttermilch.
  2. Die Butter mit einem Sieb von der Buttermilch trennen. Buttermilch kann man sehr gut trinken, also nicht wegschütten. Die Butter selber hat jetzt noch einen recht hohen Milchanteil, will man diesen entfernen kann man die Butter in Eiswasser waschen.
  3. Butter waschen kann man auch in der Küchenmaschine, einfach zu der Butter Eiswasser geben und 5 Sekunden laufen lassen. Dann das Wasser ausschütten und den Vorgang wiederholen, bis das Wasser klar bleibt. So entfernt man diese, und erreicht dass die Butter fester wird. Möchte man eine streichfähige Butter haben, lässt man sie nur im Sieb ein wenig abtropfen und stellt sie dann kalt.
  4. Das ist dann Butter aus Süßrahm, möchte man Sauerrahmbutter herstellen geht dieses genau so. Sauerrahm kann man auch ganz einfach herstellen, in dem man zu der süßen Sahne einen Esslöffel sauere Sahne gibt und das dann bei Zimmertemperatur 24 Stunden stehen lassen.
Kommentare

Wer einen Brotbackautomaten hat, kann auch mal nachschauen, ob der ein Butter-Programm hat. Dann geht's auch ganz ohne Aufsicht und viel leiser, als mit der Küchenmaschine. Ich fülle gelegentlich abends die Milch in den Automaten, wähle Programm und Startzeit und habe am nächsten Morgen ganz frische Butter für den Frühstückstisch.

Wer einen Brotbackautomaten hat, kann auch mal nachschauen, ob der ein Butter-Programm hat. Dann geht's auch ganz ohne Aufsicht und viel leiser, als mit der Küchenmaschine. Ich fülle gelegentlich abends die Milch in den Automaten, wähle Programm und Startzeit und habe am nächsten Morgen ganz frische Butter für den Frühstückstisch.