Das Geheimnis des perfekten Steaks

So gelingt ein Steak ... schnell anbraten und lange ruhen lassen!

 


Zutaten
Schwer

Kategorien


Anweisungen
  1. Der Schlüssel zum Erfolg beim Braten von hochwertigen Beefsteaks von durchschnittlicher Dicke (etwa 3cm) wie gereifte Rib Eye-Steaks (Scotch Fillet), Sirloin-Steaks (New York Style) oder Rinderfilet-Steaks, ist, das Fleisch schnell anzubraten und vor dem Essen gut ruhen zu lassen.
  2. Das Fleisch auf beiden Seiten mit ein wenig Pflanzenöl bestreichen und es schnell auf dem vorgeheizten Grill 2-3 Minuten bei Medium bis High anbraten. Die genaue Zeit hängt von der Dicke des Fleisches und dem gewünschten Garen ab. Das Anbraten karamelisiert die Oberfläche und verstärkt den Geschmack. Die Steaks wenden, wenn der Saft an der Oberfläche erscheint.
  3. Wünschen Sie ein Rares (blutiges) Steak, das Steak, nachdem die Poren verschlossen sind, ruhen lassen. Für Medium Rare (rot) bis Medium garen Sie noch das Fleisch dadurch, dass Sie es für eine längere Zeit (etwa 2 bis 3 Minuten) auf einem kühleren Teil des Grills ruhen lassen, bis es innen wie gewünscht gegart ist.
  4. Die Steaks während des Anbratens oder des Garens nicht zu oft wenden oder damit hantieren. it etwas Öl, Marinade oder Bratensauce während der Zubereitung bestreichen. Das Fleisch gleich nach dem Anbraten mit etwas Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen (je nach Wunsch).
  5. Das Fleisch mit Alufolie locker abdecken und heiss ruhen lassen. Das Ruhen verhindert schwere Muskelzusammenziehung (Angespanntheit) und Flüssigkeitsverlust. Es lässt die Fleischfasern entspannen, verhindert das Austrocknen des Fleisches und hat als Ergebnis ein saftiges Steak mit warmen, gleichmässig verteiltem Saft von maximaler Zartheit.
  6. 5Bei dickeren Steaks (mehr als 4 cm) ist es manchmal möglich, das Garen dadurch abzuschließen, dass man sie auf einem warmen Grill bei geschlossenem Deckel ruhen lässt.
Kommentare

Kann mir das jetzt leider nicht verkneifen: Fleisch hat keine Poren!!! Haut hat Poren, Fleisch hat nur Fasern, die Behauptung, dass das Fleisch saftig bleibt wenn man es scharf anbrät damit sich die Poren schneller schließen ist schlichtweg Schmarrn. Es geht lediglich um das Karamellisieren und damit den Geschmack.

Das ist genau der Tipp, den ich Jahre gesucht habe! DANKE! Theo Schlag, Essen

Ich weiß nicht, wer da ausgerechnet unter meinem Namen diesen Kommentar eingetragen hat ... witzig-witzig ... aber ich esse weder Steaks (würg!) noch benutze ich die Neue Deutsche Schlechtschreibung ("Tipp"). Theo Schlag, Essen