Erweiterte Suche
Admin
Erstellt: 2006-12-31 01:00:00
Hier kann man beliebiges knackiges Gemüse verwenden,
in diesem Fall:
1 Handvoll Kohl, grob geschnitten
10 Schalotten
1 rote Paprika
5 Möhren
1 Handvoll Blumenkohl
2 junge Zucchini
1 gelbe Paprika
Für die Einlegeflüssigkeit:
1 Flasche Weißweinessig
2 Schuss Rotweinessig
1 Schuss Worcestershiresauce
300 ml Wasser
100 g Zucker
1 EL Kardamom
3 EL Salz
1 EL Pfefferkörner
1 EL Senfkörner
Mengenumrechnung und Änderungen der Personenzahl funktionieren mit diesem Rezept noch nicht. Hilf uns bitte bei der Konvertierung!
Die Flüssigkeit in einen Topf geben, verrühren und aufkochen.
Unbedingt probieren und abschmecken, aber die Essigmenge ist für mich genau richtig, für andere vielleicht zu viel.
Währendessen gesalzenes Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und das geschnittene Gemüse hineingeben. Die verschiedenen Gemüsesorten haben einen unterschiedlichen Garpunkt: wichtig ist, dass man die Schalotten und den Blumenkohl etwas größer schneidet und auch die Karottenscheiben sollten ein bisschen dicker sein.
Nun die Stücke maximal 5 Minuten blanchieren. Das Gemüse unbedingt zeitnah probieren, man kann es auch schon nach 3 Minuten oder früher herausbringen.
Sofort darauf das heiße Gemüse in die Gläser einbringen, die heiße Flüssigkeit darübergießen, die Gläser mit dem Schraubdeckel verschließen und sofort kühl stellen. Ideal ist der große Kühlschrank draußen.