Elsässer Flammkuchen

Ein Klassiker aus Frankreich.

 


Zutaten
  • Teig
  • Belag
Normal

Anweisungen
  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben, mit Salz und Backpulver mischen. Die restlichen Zutaten dazugeben und verkneten, bis der Teig glatt und geschmeidig ist. Den Teig möglichst dünn ausrollen und in ein Pizzablech einlegen. Zwiebeln in Halbringe, Pilze in Scheiben schneiden.
  2. Die Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Pilze darin andünsten, dann abkühlen lassen. Creme Fraiche, saure Sahne und Eier verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Dann den Schinken auf dem Teig verteilen, die Zwiebel- Pilz Mischung darübergeben und mit der Creme Fraiche-Masse übergiessen.
  3. Nach einer Backzeit von ca. 10 Minuten im Kugelgrill ist der Flammkuchen servierbereit. Zum Flammkuchen empfehlen wir Federweißen oder Elsässer Rotwein.
Kommentare

4 EL Salz auf 100 g Mehl???? Das muß man mögen!


Anstelle von Backpulver nimmt man Hefe. Was Pilze auf einer klassischen TF zu suchen haben verstehe ich nicht. Ferner ist mir unklar warum dort zusätzlich zur CF nach saure Sahne beigegeben wird.
Auch auf das vorherige Dünsten der Zwiebeln wird bei einer TF verzichtet. Die kommen roh auf den Teig. Anders beim Zwiebel- oder Gemüsekuchen.
Auf Salz kann man i. d. R. ebenfalls verzichten, da der Speck / Schinken genügend mitbringt. Nachsalzen kann man immer noch.
Udn Eier haben da nix zu suchen.
Naja, egal, wenns schmeckt ist es ok.

Gruß
KnobiWanKenobi

Wirklich toll