Flammkuchen - glutenfrei

Zutaten
-
Teig
- 500 g glutenfreies Mehl ich empfehle Poensgen-Classic glutenfrei
- 500 ml Wasser
- 1 EL Flohsamen
- 1 EL Zucker
- 1 EL Salz
-
Sauce
- 1 Bech. Saure Sahne
- 1 Bech. Crème Fraîche
- 1 TL Salz
- 0.5 Stk. Zitrone Zitronensaft und Zitronenabrieb
-
Belag
- etwas Speckwürfel
- etwas rote Zwiebeln
- etwas Oliven
Flammkuchen mit glutenfreiem Teig.
Anweisungen
- Wasser, Salz und Zucker gut verrühren
- Mehl und Flohsamen in eine Küchenmaschine mit Rühraufsatz geben.
- Unter ständigem Rühren langsam das Wasser zum Mehl geben. TIP: Nicht das Verhalten von Hefeteig erwarten. Der Teig wird zunehmend "krümelig".
- Wenn sich größere Teigbrocken bilden wurde genug Flüssigkeit zugefügt (ggf. restliche Flüssigkeit wird nicht benötigt).
- Den jetzt klebrigen Teig mit gut bemehlten Händen fertig kneten.
- Da keine Hefe verwendet wird, kann der Teig direkt in Portionen zu ca. 100 g aufgeteilt und ausgerollt werden. TIP: Der Teig ist viel klebriger als "normaler" Hefeteig. Es empfiehlt sich sehr viel Mehl an Händen und auf der Arbeitsplatte zu verwenden.
- Für die Sauce einfach alle Zutaten gut vermengen.
- Auf dem ausgerollten Teig die Sauce verteilen und mit Zutaten je nach persönlichen Vorlieben belegen. Der Klassiker ist Speck und Zwiebeln.
- Den Grill mit Pizzastein bestücken und auf 350-370 °C aufheizen. Die Flammkuchen sind nach etwa 5 Minuten fertig gebacken.
- TIP: Die Flammkuchen können alternativ auch bei 200 °C Umluft im Backofen gemacht werden. Dann erhöht sich die Backzeit auf etwa 12 Minuten.
Kategorien