Suchen
Erweiterte Suche
Metrisch
US
Deutsch
English
Startseite
Rezepte
Neue
Beste
Beliebt
Alle
Kategorien
Menüart
Zubereitung
Anlass
Regional
Spezielles
Zutaten
Gruppen
Alle
Kühlschrank
Mein Profil
Einloggen
Registrieren
Frango Piri Piri com Arroz - Grillhähnchen mit Piri Piri und Geflügelreis
6.0
Aufwendig, aber gut!
Erstellt:
2009-06-06 16:52:56
Bilder hochladen
Drucken
Rezept per Email verschicken
Melden
Punkte sammeln
Zu Favoriten hinzufügen
Zutaten
4 Stk.
Grillhähnchen
(mit Innereien)
Für die Marinade
1000 ml
Knoblauchzwiebel
500 ml
Weißwein
500 ml
Wasser
4 Stk.
Lorbeerblätter
1 EL
Paprikapulver
(mildes)
1 EL
Worcestershiresauce
etwas
schwarzer Pfeffer
etwas
Muskatnuss
1 Stk.
Zitrone
(unbehandelt in Stücken)
1 Stk.
Orange
(unbehandelt in Stücken)
etwas
Whiskey
(kräftiger Schuss)
Für den Geflügelreis
1000 ml
Zwiebelwürfel
1/4 Stk.
Paprika
(in Würfeln)
etwas
Rundkornreis
etwas
Hühnerbrühe
etwas
Lorbeerblatt
etwas
Knoblauch
etwas
Salz
etwas
Pfeffer
etwas
Paprikapulver
Für die Piri Piri Sauce
1 g
Chilischoten
((Piri 1 -Piris) zu 1 gleichen Teilen )
50 ml
Knoblauchzehe
etwas
Lorbeerblatt
1 Stk.
Rosmarinzweig
1 Stk.
Thymianzweige
etwas
Whiskey
etwas
Olivenöl
(gutes)
Schwierigkeit
Sehr schwer
Portionen
Kategorien
Hauptgericht
,
Grillen
,
Besuch
,
Familienfeier
,
Weihnachten
,
Grillfeier
,
Asien
Anweisungen
Piri Piri Wichtig: das Piri-Piri sollte zwei bis drei Wochen vor dem ersten Einsatz angesetzt werden!
Die Chilischoten mit einem spitzen Messer öffnen und eine klare Glasflasche zu knapp einem Drittel füllen. Knoblauch schälen (das geht einfach, wenn man vorher die Zehen mit einem Messerrücken etwas zerdrückt!) und quetschen und mit den Kräutern dazugeben. Den Whisky (es geht auch mit Wodka oder mit Feigenschnaps, o. ä.) aufgießen und mit Öl auffüllen. An einem warmen Ort mindestens 3 Wochen ziehen lassen. Das Piri-Piri sieht dann zwar harmlos aus, ist aber würzig und höllisch scharf.
Marinade für die Hähnchen Knoblauch schälen und mit dem Wein mit einem Pürierstab mixen. Wasser, Lorbeer, Paprikapulver, Worcestersauce, Pfeffer, Mußkatnuss dazu geben. Die in Stücke geschnittenen Zitronen und Orangen mit der Hand in den Sud pressen und die Schalen dazugeben. Whisky nach Geschmack.
Grillhähnchen Die Hähnchen am Rücken öffnen (nicht halbieren!) und auf der Arbeitsplatte mit der flachen Seite eines Küchenbeils ö. ä. gut flachklopfen. An den dicksten Stellen der Keulen je zwei bis drei kleine Schnitte machen, damit das Fleisch später gleichmäßig gart. Die Hähnchen in eine Schüssel oder Wanne legen, mit der Marinade übergießen und mindestens 2 Stunden ziehen lassen. Aus der Marinade nehmen, abtupfen, salzen und auf einem Holzkohlegrill in ca.30 Minuten garen. Immer wieder mit der Marinade bestreichen!
Hähnchen portionieren und vor dem servieren mit einer Mischung aus Öl, Gewürzen nach Wahl und Piri-Piri bestreichen.
Geflügelreis Innereien (Herz, Leber, Magen) in feine Würfel schneiden. In reichlich Öl zwei Hände voll feine Zwiebelwürfel mit Knoblauch und Lorbeerblatt andünsten und dann die gewürzten Innereien und Paprikawürfel mitschmore bis sie gar sind (ca.7-8 Minuten). Der Reis (ideal ist ein Paella- oder Risotto-Rundkornreis) kurz mit andünsten und mit der zweifachen Menge gut gesalzener Hühnerbrühe aufgießen.
Umrühren und auf kleiner Flamme ca. 15 Minuten im geschlossenen Topf köcheln lassen. Falls der Reis zu trocken wird (er soll noch feucht wie ein Risotto sein) noch etwas Brühe nachgießen. Den Topf noch 5 Minuten geschlossen lassen und dann servieren!
Kommentar hinzufügen
Kommentar
Featured
Lammfilet mit Knoblauchbutter
Normal
Mit Kindern grillen und ein Kindergrillfest veranstalten
Sehr einfach
Nußbutter
Sehr einfach
Chinakohl-Salat
Sehr einfach
5 Min.