Gänsekeule in Lebkuchen-Rotwein-Sosse

 


Zutaten

1 Gänsekeule

2 große Möhren, gehackt

1 Zwiebel, gehackt

3 Knoblauchzehen, gehackt

1/2 Tube Tomatenmark

1/2 bis 1/1 Liter guten Rotwein

1/4 Liter Geflügelfond oder Hühnerbrühe

2 El Honig

Salz

Pfeffer

3 Nelken

6 Wacholderbeeren, angedrückt

1 Lebkuchen, gehackt

Kalte Butter zum Binden der Sosse

Mengenumrechnung und Änderungen der Personenzahl funktionieren mit diesem Rezept noch nicht. Hilf uns bitte bei der Konvertierung!

180 Min.
Sehr leicht

Kategorien


Anweisungen

Ein klassisches Rezept nicht nur zur Weihnachtszeit.

Gänsekeule in sehr heißem Öl von beiden Seiten schön dunkel anbraten. Anschließend herausnehmen und in einen Bräter oder den DO legen.

Im gleichen Fett das Suppengrün, die Zwiebel und den Knoblauch etwa 5 Minuten anrösten - auch hier soll sich eine dunkelbraune Kruste bilden. Den Honig und die Gewürze dazugeben, mit Rotwein ablöschen. Kurz aufkochen. Fond bzw. Hühnerbrühe Tomatenmark dazu und alles zur Gänsekeule in den Bräter geben.

Im Topf noch einmal kurz aufkochen, dann abdecken und bei 180 Grad schmoren. Dort bleibt die Keule ca. 1 1/2 bis 2 Stunden. Sie ist gar, wenn sich der Knochen leicht aus dem Fleisch drehen lässt.

Wenn die Keule gar ist, aus dem Topf nehmen und warmhalten. Den Bratensud durch ein Sieb gießen, um das Gemüse zu entfernen. Auf der Soße schwimmt oben das flüssige Gänsefett, das man jetzt abschöpfen kann. Die Soße noch einmal kurz aufkochen und den Lebkuchen dazu geben. Rühren, bis er sich aufgelöst hat. Nun ein wenig kalte (!) Butter dazu und mit dem Schneebesen verrühren, das bindet die Soße. Dazu gibts Spätzle/Semmelknödel, Rotkohl.

Kommentare