Ganzer Lachs Niedertemperatur aus dem Ofen

Der beste Lachs....

 


Zutaten
150 Min.
Normal

Anweisungen
  1. Der zarteste und saftigste Lachs, den man sich vorstellen kann... Den Lachs am besten küchenfertig vorbestellen (3-4 kg, der auf dem Bild hat ca. 3,5kg), d. h. ausgenommen UND geschuppt. Schuppen ist zwar nicht zwingend notwendig, ich mache es aber immer, damit man später keine Schuppen im Gemüse hat. Ist aber eine ziemliche Sauerei bei einem so großen Fisch, deshalb am besten gleich geschuppt bestellen.
  2. Innen und außen gut abwaschen, abtrocknen, mit Olivenöl einreiben und ordentlich pfeffern / salzen. Am besten jetzt schon mal ausprobieren ob er überhaupt in den Ofen passt, ggf. den Kopf entfernen (notfalls einfach ein paar Steaks abschneiden bis der Fisch passt. Die Steaks kann man gut einfrieren und später grillen).
  3. Anschließen die Zitrone und Knoblauch in Scheiben schneiden und gemeinsam mit den Kräutern in den Bauch des Lachses geben.
  4. Den Fenchel und die Zwiebel in feine Scheiben / Streifen schneiden, mit Olivenöl vermischen, salzen / pfeffern und - wenn man mag - kurz in der Pfanne scharf anbraten (funktioniert auch ohne, gibt allerdings schöne Röstaromen).
  5. Dann den Fenchel und Zwiebel als "Bett" auf ein Backblech geben und den Lachs gebogen aufrecht darauf legen (siehe Bilder, aufpassen, dass die Füllung nicht rausfällt).
  6. Nach Belieben kann man kleine Tomaten und anderes Gemüse noch auf dem Blech verteilen.
  7. Den Ofen auf 80 Grad vorheizen und den Lachs auf dem Backblech inklusive Gemüse für 1,5-2,5 Stunden auf Niedertemperatur garen. Dadurch wird der Fisch unglaublich saftig und sehr zart. Am besten einen Kerntemperaturfühler verwenden, bei 62 Grad ist der Fisch perfekt.
  8. Fisch aus dem Backofen holen, Haut abziehen (am besten zunächst nur teilweise, dann bleibt er länger saftig / warm), tranchieren, etwas gutes Olivenöl und Meersalz darüber geben und gemeinsam mit dem Gemüse servieren.
  9. Ist etwas Aufwand in der Beschaffung / Vorbereitung, lohnt sich aber. Zitat meiner Gäste: "Der beste Fisch, den ich je gegessen habe"!
Kommentare

So ähnlich wurde es auch gut: Wir haben alles an Karotten, Lauch, Zwiebeln Pastinaken etc "was weg muss" geputzt und kleingeschnitten und schon mal im Blech bei 70 °C in den Ofen auf "Sanftgaren". Eine halbe Stunde später war der schon am Vorabend aufgetaute Wildlachs (von dem bekannten Discounter mit dem großen "A" ) gewaschen und außen geschuppt,noch mal gewaschen, abgetrocknet und mit gemörserten Fischgewürz reichlich bestreut , auf das schon heisse gelegt worden, und mit einem Teil des Gemüses wurde der Fisch bedeckt. 2 1/2 Stunde brauchte der Fisch bis er gar war. Als er gar war, wurde er mit gutem Meersalz bestreut als auch frisch gewiegter Petersilie... Ähnlich hatten wir mal "Doraden" und die wurden mit auf einem Bett aus Fenchel, Aubergine,Karotten, und "ausgenommenen" Tomaten gegart. Die Doraden wurde mit Olivenöl mit gepressten Knoblauch und Pizzagewürz von allen Seiten eingepinselt. Das dauerte 2 Stunden. Das praktische an Niedrigtemperatur ist, dass man warten kann bis alle Gäste da sind. Und es entstehen wenige Nebenprodukte durch die Wärme im Ofen--- Acrylamid hat keine Chance. Und der Fisch ist superzart und saftig.

das rezept und garart niedriggaren ist spitzenklasse!!

Spitzenrezept!! Habe damit mein Geburtstagsbrunch bereichert, und uns ist das Fleisch auf der Zunge zergangen -- best Lachs ever! 3,8kg haben stolze 3h gebraucht, bis sie auf 62°C waren, und das Warten hat sich gelohnt.\r\nIch hab die gebratenen Zwiebeln mit in die Bauchhöhle gestopft und den Lachs nur auf dem Fenchel gebettet, das funktioniert auch gut und schmeckt sehr lecker.

Hallo,\r\nIch habe gestern, am Karfreitag, einen 4,5 kg grossen Lachs, nach dem Rezept im Backofen bei 80° 3 Stunden gebacken. Vorsichtshalber hatte ich einen Kerntemperaturfühler bei 65° eingesteckt! Der Lachs war Superspitze, soooo saftig, das Meersalz am Ende war der letzte Pfiff, das Öl war garnicht nötig, der Fisch war fett genug!\r\nEin Spitzenrezept!!!

Hallo SmokinHH, ein superleckeres Rezept, mein Lachs hatte 2,4 kg und war für 1 Std 10 Min bei 80 ° im Backofen, Dann noch für 10 Minuten auf 160 ° hochgedreht. Als Belohnung gab es einen Lachs der meine Gäste heute noch schwärmen läßt. Danke für den Tip mit den mit der Kerntemparatur. Was ich festgestellt habe, Achtung mit den Temperaturangaben bei den Backofen, meiner hat erst bei eingestellten 95 ° tatsächlich 80 ° im Backofen gehabt. Damit der Fisch gleichmäßig gart habe ich in das Backblech eine Granitplatte gelegt und diese dann auf 80 ° vorgeheizt. Ich habe dir ein Bild vom fertigen Lachs hochgeladen.