Erweiterte Suche
Erstellt: 2009-06-06 16:52:56
Für 4 Personen
4 Romano-Paprika, vorzugsweise in verschiedenen Farben, insgesamt etwa 350 g
6 EL natives Olivenöl extra
200 g Mozzarella
10 Kirschpaprika aus dem Glas, abgetropft und fein gehackt
125 g Ricotta salata (sardischer Ricotta, ersatzweise normaler Ricotta)
2 EL gehackte frische Oreganoblätter
24 schwarze Oliven
2 Knoblauchzehen, zerdrückt
Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer
Angemachter gemischter Blattsalat und Brot zum Servieren
Mengenumrechnung und Änderungen der Personenzahl funktionieren mit diesem Rezept noch nicht. Hilf uns bitte bei der Konvertierung!
Romano-Paprika ist eine köstliche Mittelmeersorte. Sie ist lang, spitz und ähnelt etwas einer Chilischote. Die herrlich süßen Paprika werden auch als Romiro oder extrasüße Paprika angeboten. Ein Gegengewicht zu ihrer Süße bildet der Ricotta salata, eine reife, getrocknete und leicht gesalzene Version der beliebten Käsesorte, die auf Sardinien produziert wird.
Grill anheizen. Paprika längs halbieren, Samen und Scheidewände entfernen. Paprikahälften mit 1 EL Öl bestreichen. Mit der hohlen Seite nach oben auslegen. Mozzarella in Scheiben schneiden und auf die Paprikahälften verteilen. Mit gehackten Kirschpaprika bestreuen, würzen und den Ricotta darüber bröseln, anschließend Oreganoblätter und Oliven darauf verteilen. Knoblauch mit dem restlichen Öl vermengen und etwas Salz und Pfeffer zufügen. Etwa die Hälfte der Mischung über die Paprikafüllung löffeln.
Sobald die Flammen erloschen sind, Kohlen auf eine Seite schieben. Einen leicht geölten Grillrost über den Kohlen erhitzen. Wenn die Kohlen mit einer mitteldicken Ascheschicht überzogen sind, gefüllte Paprikahälften auf den Teil des Rostes legen, der sich nicht über den Kohlen befindet. Deckel schließen bzw. Wokdeckel verwenden oder einen Deckel aus reißfester Alufolie improvisieren. 6 Minuten grillen, die restliche Ölmischung über die Füllung löffeln, Deckel wieder aufsetzen und weitere 6-8 Minuten grillen, bis der Käse geschmolzen ist. Mit grünem Salat oder gemischtem Blattsalat und Brot servieren.