Gefüllte Tintenfische vom Grill

Ein nicht ganz einfaches Gericht mit Tintenfisch. Lohnt aber auf jeden Fall zu machen!

 


Zutaten
  • Füllung
  • Sauce
Schwer

Anweisungen
  1. Die Tintenfische gründlich waschen, Kopf mit Fangarmen abschneiden, Augen, Kauwerkzeuge und Haut entfernen, trockentupfen.
  2. Die sackartigen Körper enthäuten, umstülpen und die gesamten Innereien entfernen, alles trockentupfen.
  3. Für die Füllung: Brotscheiben in Milch einweichen, anschliessend ausdrücken und in einen Mixer geben.
  4. Tintenfischköpfe und tentakel, Sardellen, Petersilie, Parmesan und Knoblauchöl zugeben, dann das Ganze zu einer feinen Creme pürieren.
  5. Nach und nach die frischen Brotkrumen zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und pürieren, bis die Masse an Konsistenz gewinnt.
  6. Die Farce in die Tintenfische füllen und diese mit Holzspiesschen verschliessen.
  7. Die Tintenfische mit Olivenöl bepinseln, mit Salz und Pfeffer leicht würzen.
  8. Für die Sauce: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen; Tomaten und Basilikum zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Ungefähr 5 Minuten dünsten, bis die Tomaten weich sind, aber noch nicht zerfallen. Warmstellen.
  9. Gefüllte Tintenfische auf dem Grill von jeder Seite 2 Minuten rösten.
  10. Das Ciabattabrot ebenfalls auf dem Grill rösten.
  11. Die Holzspiesschen aus den Tintenfischen nehmen und die Fische gut mit den Tomaten vermengen.
  12. Auf Teller anrichten, mit Petersilie und Knoblauch bestreuen und sofort servieren.
  13. Das geröstete Brot separat dazu reichen.
Kommentare

Servus, habe eine Frage dazu: Es fehlen die Mengenangaben für die Sardellen und Parmesan. Rein gefühlsmäßig würde ich 3 Sardellen und 100 g Parmesan dazu geben. 6 g Petersilie. Denke einfach einen halben Bund. Basilikum? Eine Hand voll!? - Robert_3

Ich gebe gerne an die Farce etwas Samal Oleg, nicht zuviel; es verstärkt den Genuss, der Abgang ist dominanter.