Gravad lax

Ein schwedischer Klassiker. Hier ist unser Gravlaxrezept von 1978.

 


Zutaten
48 Min.
Sehr leicht

Anweisungen
  1. Das wird bei uns traditionell zum 1. Weihnachtstag und Ostersonntag gemacht.
  2. Dazu gibts dann Vollkorntoast, Dillbutter ,Senfsauce und soviel Sekt, wie reingeht.
  3. Das Rezept ist aus dem Buch "Gaumenfreuden aus Europas Küchen".
  4. Den Lachs vom Händler längs halbieren und dabei von Rückgrat und Gräten befreien lassen. Salz, Zucker und Pfeffer mischen.
  5. Dill hacken.
  6. Eine Steingut- oder Glasform (kein Metall) mit etwas Dill ausstreuen.
  7. Erste Lachsseite mit der Haut nach unten hineinlegen, mit etwas Dill und der Gewürzmischung bestreuen und die zweite Lachsseite mit der Schnittfläche darauflegen.
  8. Gut andrücken, mit einem Brett oder Alufolie bedecken und mit einem sauberen Stein beschweren.
  9. 48 Stunden kaltstellen, dabei alle 12 Stunden mit der sich bildenden Lake begießen (auch die Schnittflächen).
  10. Lachs schräg zur Haut mit einem langen scharfen Messer in hauchdünne Scheiben schneiden.
  11. Mit Zitrone und Dill garnieren, mit Toast, Sahnemeerettich, Dillbutter und Senfsauce servieren.