Erweiterte Suche
Erstellt: 2006-06-24 01:00:00
1 Hähnchen oder Poularde 1- 1,5 Kg
150 Gramm Schinkenspeck
1 Zweig Rosmarin oder El Nadeln
Prisen von Salz, Pfeffer
1 Teel. Salbei und Thymian, Majoran
20 ml Sherry
2 1/2 kg Töpferton
Mengenumrechnung und Änderungen der Personenzahl funktionieren mit diesem Rezept noch nicht. Hilf uns bitte bei der Konvertierung!
Titel: Hähnchen in Ton
Kategorien: Grill, Geflügel, Huhn
Menge: 1 Rezept
Das Rezept ist schon skurill. Was der Verfasser vergessen hatte, war
die Angabe, Löcher in die Tonplatte zu stechen damit der Dampf
entweichen kann. Es gab nur häßliche Risse.Explodiert ist das Ding
nicht.
Also, das Hähnchen wie gewohnt innen und außen abwaschen, trocknen
und würzen. Die Gewürze in die Bauchhöhle und den Sherry dazu.Das
Hähnchen schnüren Den Schinkenspeck in Streifen schneiden und den
Vogel damit umwickeln. Dann mit Backpapier einhüllen. Das hat den
Zweck, dass der Ton nicht mit der Haut in Berührung kommt.
Der Ton wird zu zwei Platten ausgerollt. Die untere sollte flach
bleiben. Darauf das Hähnchen legen. Die obere muß so groß sein, dass
die Ränder locker an die untere reichen um dort mit etwas Wasser
dicht verstrichen werden zu können. Dann wichtig!!! oben mit einer
Stricknadel o.ä. drei bis vier Löcher bohren damit der Dampf
entweichen kann. Diesen Mistkratzer in den kalten Backofen schieben
der auf 230 Grad so 2,5 Stunden laufen muß. Serviert wird mit Hammer
und Meißel. Dieses bescheuerte Rezept ( nachgekocht ) stammt
warscheinlich aus einem Keramikkurs der Uni Kaiserslautern. War aber
der absolute Partygag.
Viel Spaß
Jochen