Hühnersuppe mit Eierstich

Nicht nur gegen Erkältung gut...

 


Zutaten
  • Hühnersuppe
  • für den Eierstich
105 Min.
Normal

Anweisungen
  1. zunächst den Eierstich vorbereiten, dazu die Eier mit 2 Eigelb, Salz, Pfeffer, Muskat und den 200ml Milch mit einem Schneebesen verrühren
  2. den Backofen auf 140°C Umluft vorheizen
  3. die Eierstichmasse in eine gebutterte Auflaufform geben und im Wasserbad in den Ofen schieben (habe ich leider vergessen, tut der Qualität aber meines Erachtens keinen Abbruch)
  4. 30 Minuten die Eimasse stocken lassen, dann auf einen Teller stürzen und erkalten lassen
  5. in kleine oder mittelgroße Würfel (nach Gusto) schneiden und beiseite stellen
  6. für die Hühnersuppe die beiden Zwiebeln halbieren (die Schale belassen) und mit etwas Öl in einer Pfanne anrösten, bis schöne Röstaromen entstanden sind
  7. das Huhn in einen Topf legen und soviel lauwarmes Wasser in den Topf geben, bis das Huhn ganz bedeckt ist
  8. das Wasser langsam zum Köcheln bringen, dann Lorbeerblätter, Nelken und das grob geschnittene Gemüse hinzufügen
  9. immer wieder den entstehenden Schaum abschöpfen
  10. das Huhn ca. 1 Stunde lang köcheln, dann aus dem Sud nehmen und beiseite stellen
  11. die Hühnerbrühe duch ein Sieb gießen, dabei das Gemüse, Lorbeerblätter und Nelken entfernen
  12. das etwas erkaltete Hühnerfleisch in mundgerechte Stücke zupfen und beiseite stellen
  13. das Gemüse nach Wahl kleinschneiden und in die gesiebte Suppe geben und etwas mehr als bissfest kochen
  14. mit Salz und Pfeffer abschmecken, das zerkleinerte Hühnerfleisch sowie den Eierstich hinzufügen
  15. alle Zutaten leicht erwärmen lassen und servieren...