Merguez mit eisgekühlten Austern

 


Zutaten

Für 6 Personen:

700 g Merguez-Würstchen

Zerstoßenes Eis zum Servieren

24 Austern 2 Zitronen, in Spalten

Mengenumrechnung und Änderungen der Personenzahl funktionieren mit diesem Rezept noch nicht. Hilf uns bitte bei der Konvertierung!

Schwer

Anweisungen

Ein wahres Fest für die Sinne - hier werden in französischer Weihnachtstradition kleine Bissen vom heißen Würstchen genommen und deren Schärfe mit einer eiskalten Auster gelöscht. Merguez-Würstchen stammen aus Nordafrika und verdanken ihren Geschmack und die Farbe der Harissa, einer scharfen Chilipaste mit einem Hauch von Koriander, Kreuzkümmel und Knoblauch.

Grill anheizen Sobald die Flammen erloschen sind, einen leicht geölten Grillrost über den heißen Kohlen erhitzen. Wenn die Kohlen eine mittlere Temperatur erreicht bzw. sich mit einer mitteldicken Ascheschicht überzogen haben, Würstchen auf den Rost legen. 8 Minuten grillen oder bis sie gar und goldbraun sind, dabei häufig wenden.

Für 6 Personen:

700 g Merguez-Würstchen

Zerstoßenes Eis zum Servieren

24 Austern 2 Zitronen, in Spalten

Inzwischen das zerstoßene Eis auf einer Servierplatte verteilen und während der Zubereitung der Austern kalt stellen. Alle Austern müssen fest geschlossen sein, geöffnete wegwerfen. Portionsweise mit der bauchigen Seite nach unten auf den Grillrost legen, damit sich der Saft in der unteren Schalenhälfte sammelt. Nach 3-5 Minuten beginnen sie sich zu öffnen und müssen dann sofort vom Grill genommen werden, damit sie nicht zu kochen beginnen.

Austern auf das Eis legen. Wenn sich alle leicht geöffnet haben, mit einem scharfen Messer vollständig öffnen, falls erforderlich. Austern von der flachen Schalenhälfte entfernen und mit dem Saft in die bauchige Hälfte legen. Nicht geöffnete Austern wegwerfen. Sofort mit den heißen, garen Würstchen servieren. Dazu Zitronenspalten zum Beträufeln reichen.