Erweiterte Suche
Cruiser
Erstellt: 2011-02-13 11:30:58
Für den Teig:
- 300 g Weizenmehl Typ 405
- 200 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Mohnfüllung:
- 400 g Schmand
- 40 g gemahlener Mohn, nicht zu fein
- 30 g Zucker
- 2 EL Milch
- 2 EL Speisestärke
- 2 Eier
Für den Belag:
- 800-1000 g Äpfel
- Aprikosenmarmelade
- geröstete Mandelplättchen
Mengenumrechnung und Änderungen der Personenzahl funktionieren mit diesem Rezept noch nicht. Hilf uns bitte bei der Konvertierung!
Die Butter mit dem Zucker, dem Ei und der Prise Salz
mittels Schneebesen schaumig schlagen.
Dann das Mehl mit einem Knethaken unterkneten.
Den Teig in Klarsichtfolie einschlagen und
im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.
Währendessen die Zutaten für die Mohnfüllung
mit einem Schneebesen zu einer homogenen Masse
verrühren.
Eine 28er Springform ausbuttern und mit
Semmelbrösel ausstreuen. Überschüssige
Semmelbrösel wieder herrausschütten.
Den Teig mit einem Nudelholz grob auf die
Größe der Springform ausrollen.
Den ausgerollten Teig in die Springform legen
und einen Rand von ca. 1,5 cm Höhe ausformen.
Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen.
Anschließend die Mohnfüllung auf den Teig
gießen. Durch klopfen auf die Springform die
Mohnmasse gleichmäßig verteilen.
Die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und
in dünne Spalten schneiden. Die Spalten
fächerartig und leicht überlappend aud die
Mohnmasse legen.
Den Grill auf 180 °C vorheizen.
Wenn möglich auf den Rost einen Pizzastein
legen. Die Springform zusätzlich mit einem
Kuchengitter vom Stein entkoppeln. Somit wird
verhindert, dass der Boden vom Kuchen verbrennt. Den Kuchen ca. 1 Stunde backen.
Ist der Teig rehbraun und die Mohnmasse
gestockt ist der Kuchen fertig.
Anschließend die Aprikosenmarmelade in der
Microwelle verflüssigen und die Apfelspalten
damit bestreichen. Zum Schluß die gerösteten
Mandelplättchen aufstreuen.
Noch leicht warm genießen.
Guten Appetit!