Erweiterte Suche
tranabo_bjoern
Erstellt: 2011-10-30 10:31:40
2 Bund Suppengemüse
2 Karotten
Frische Petersilie
Lauch
6 Scheiben Ossobuco (Rinderbeinscheibe)
2 atomisierte Zwiebeln
Etwas Apfelweinessig
1 EL Tomatenketchup
Natives Olivenöl zum Anbraten
1 große Dose geschälte Tomaten
Meersalz
frisch germahlener Pfeffer für das Fleisch
1 DO 12 er hoch
Ca 30 Briketts
Mengenumrechnung und Änderungen der Personenzahl funktionieren mit diesem Rezept noch nicht. Hilf uns bitte bei der Konvertierung!
Das Suppengemüse in der Küchenmaschine mittelschwer atomisieren, also nicht zu fein hacken (kein Pürree. Dann am DO parken.
Ca. 20 Brekkies unter den DO legen und die Scheiben in etwas Olivenöl anbraten. Es gehen ca 3 Scheiben auf einmal in den DO. Nach dem Anbraten der ersten 3 diese im Deckel des DO parken, die anderen anbreaten.
Das Fleisch aus dem DO nehmen.
Bei Bedarf noch etwas Öl in den Topf geben.
Jetzt die Zwiebeln anschwitzen.
Dann die Mixtur aus der Küchenmaschine in den Topf geben.
Alles leicht anbräunen.
Dann die Beinscheiben alle in den Topd geben.
Die geschälten Tomaten zugeben.
Jetzt ca 12 Brekkies unter dem DO herausziehen und auf den Deckel legen.
Nach ca 60 Minuten weitere 12-15 anfeuern und auf bzw. unter den DO legen. Das ist dann so nach ca. 90 Minuten.
Falls es zu trocken wird, nach Bedarf LAUWARMES Wasser zugeben. Kein Kaltes, sonst kann der DO springen.
Weitere 90 Minuten warten.
Wenn das Fleisch vom Knochen fällt, ist alles fertig. Nicht mit zu viel Oberhitze arbeiten, sonst brennt es an.
Wir sind mit einmal nachlegen gut hingekommen. Die Hitze nimmt zum Ende ab, aber der DO speichert so viel, so dass es reicht.
Wir haben zum Anbraten gutes direktimportiertes Öl aus Italien genommen. Es ist schön säurearm und geschmacksneutral.
Als Brekkies für den DO nehmen wir idR Weber Braunkohle Brekkies. Die halten lange durch.
Warum ist es für Wochentage? Kein Knobi....
Geschmacksbeutrales Öl ... klasse! lecker!