Erweiterte Suche
Es müssen nicht immer profane Tiefkühlpommes sein!
Admin
Erstellt: 2006-12-17 01:00:00
Es gibt auch die Variante, in der die Pommes bei 140 Grad erst mal 12 Minuten vorgaren, dann wird die Friteuse auf 180 Grad gebracht und die Kartoffeln werden dann kross, knusprig und goldgelb gemacht. Ich habe auch mit übriggebliebenen Folienkartoffeln von Vortag schon Pommes gemacht, die werden noch besser, weil Knuspriger, da reicht dann auch ein Frittierdurchgang. Gelegentlich trockne ich sie vor dem Frittieren noch etwas: 70 Grad 30 Minuten Umluft. Das verhindert, dass zu viel Wasser die Pommes gleich wieder labbrig macht.... man kann nicht zu viel experimentieren.
ich wollte sie grillen, nicht fritieren !
sehr schön
klhk