Rainers Spanferkel

Ein echter Langläufer.....

 


Zutaten
Sehr schwer

Anweisungen
  1. Das Ferkel von innen mit dem Messer einstechen (nicht die Schwarte durchstechen).
  2. Die Gewürze (Zwiebeln, Maggi etc.) miteinander vermengen und in die Löcher stopfen.
  3. Achtung: Vorder- und Hinterschinken nicht so sparsam.
  4. Den Rest im Innenraum verstreichen.
  5. Das Ganze jetzt über Nacht ziehen lassen.
  6. Das Ferkel nun auf den Spieß bringen und gut mit Draht befestigen.
  7. Grilldauer ca. 7-8 Stunden. Am besten über Buchenholz,das kann man immer nachlegen. Kohle verliert beim nachlegen zuviel Hitze.
Kommentare

Maggi und Grillgewürzsalz hat nichts auf Lebensmitteln zu suchen. Für einen Griller, der mit Maggi arbeitet, wäre das Tier echt sinnlos gestorben. Das sind pure künstliche Geschmacksverstärker! Wenn man schon 8 Stunden Zeit hat, dann doch der pure Geschmack aus frischen Kräutern und Gewürzen.

Klingt super, aber wo finde ich eine Anleitung wie das Ferkel zu zerteilen ist?

Hallo!
Auch cool das Rezept, was soll der Maggi bewirken?

von Rainer:
Nch dem Grillen die Stange uznd den Draht samt Spieß entfernen. Danach fangt man vor dem Hinterschinken an, das Ferkel in richtung Kopf zu zerlegen.Das hat den Hintergrund, einen Schinken kann mann noch einfrieren oder am nächsten Tag essen, Rippe nicht so gut.
Als erstes die Hinterschinken abtrennen, keine Angst, weiter wie auf´m Knochen geht nicht.Danach zerlegt man die Rippe Quasi als Kotellett.Die Stücke mitsamt Rücken portionieren, gibt nicht so viel Knochen auf´m Teller.Danach Vorderschinken Scheibchenweise abschneiden und wenn dann noch Hunger da ist mit dem Hinterschinken ebenso verfahren.Manche mögen auch die Ohren quasi als Knäcke und die Schweinebacke nicht zu vergessen.
Also bleibt nicht mehr viel zum Wegwerfen über.
Guten Appetit Rainer

Wo bekomme ich Buchenholz?