Scharfe Hackfleischspieße Adana Kebap

Scharfe gewürzte Speisen isst man vor allem im heißen Südosten der Türkei, doch das nach der größten Stadt dieser Region genannte Kebap.

 


Zutaten
Normal

Anweisungen
  1. Scharfe gewürzte Speisen isst man vor allem im heißen Südosten der Türkei, doch das nach der größten Stadt dieser Region genannte Kebap ist im ganzen Land beliebt. Es schmeckt am besten vom Holzkohlengrill. Einstufung: Gelingt leicht für Gäste. Zubereitungszeit ca. 1 Stunde.
  2. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Die Zwiebel schälen und dazureiben. Salz, reichlich Pfeffer, den Kreuzkümmel, das Paprikapulver und den Pul biber dazugeben und alles gründlich verkneten.
  3. Den Grill vorheizen.
  4. Die Tomaten waschen und halbieren, die Stielansätze herausschneiden. Die Peperoni nur waschen.
  5. Das Fleisch in 2 Teile pro Portion teilen und um die Metallspieße 12-15 cm lange, dünne Frikadellen formen. Das Fladenbrot in Streifen schneiden. Die Butter zerlassen und die Brotstreifen damit bepinseln
  6. Den Grillrost leicht mit dem Öl bepinseln und die Spieße auf jeder Seite 5-8 Minuten grillen. Die ganzen Peperoni und die Tomatenhälften am Rande des Grills mitgrillen. Die Brotstreifen am äußeren Rand des Grills warmmachen.
  7. Die Petersilie waschen und trockenschütteln. Pro Portion einen flachen Teller am Rand mit je 1/2 Kräuterbund garnieren. Die warmen Brotstreifen auf die Teller verteilen und das Fleisch und das gegrillte Gemüse darauf anrichten.
  8. Tipp: Das Adani Kebap wird häufig zusätzlich mit einer Portion Bulgur serviert. Wenn Sie keinen Grill haben, braten sie das Kebap in einer großen Pfanne und wärmen das Fladenbrot im Backofen auf.
Kommentare

Egal ob kurdische oder türkisch! Lecker!!! Und einfach zu zubereiten. Sehr gutes Rezept.

Viele türkische Gerichte sind von den Kurden oder arabern. Das ist ein besonderes Talent der Türken nehme ein kurdisches oder arabisches Gericht gebe eine neue Zutat hinzu und schon hats der Türke erfunden. Ist doch logisch oder?

Viele türkische Gerichte sind von den Kurden oder arabern. Das ist ein besonderes Talent der Türken nehme ein kurdisches oder arabisches Gericht gebe eine neue Zutat hinzu und schon hats der Türke erfunden. Ist doch logisch oder?

1 In Adana gibt es seit Jahrhunderten Kurden\r\n2 Adana Kebap hat seinen Ursprung im Iran dort heiß es Kabab Kobideh \r\n3 Es kam höchstwahrscheinlich durch die Kurden nach Adana von wo es sich weiter verbreitet hat

adana kebap sind von Türken und nicht von Kurden ! Warum heißt es wohl Adana gibts in Adana kurden ? Das heißt nicht Diyarbakir kebap

Adana kebab ist ein kurdisches essen was türken geklaut haben ;)

HAdana schmeckt am besten in einem (Arabisches)Fladenbrot gewickelt, mit Salat, Tomaten, (Roten)Zwiebeln und einer fein abgestimmten Knoblauch Soße (bestehend aus Joghurt, Salz, Wasser und Knoblauch). Nun lasst es euch schmecken.