Suchen
Erweiterte Suche
Metrisch
US
Deutsch
English
Startseite
Rezepte
Neue
Beste
Beliebt
Alle
Kategorien
Menüart
Zubereitung
Anlass
Regional
Spezielles
Zutaten
Gruppen
Alle
Kühlschrank
Mein Profil
Einloggen
Registrieren
Zurück
Vor
Semmelknödelrolle
6.0
Eine leckere Rolle.
spussel
Erstellt:
2012-03-26 04:07:58
Bilder hochladen
Drucken
Rezept per Email verschicken
Melden
Punkte sammeln
Zu Favoriten hinzufügen
Zutaten
6 Stk.
Brötchen
(vom Vortag)
etwas
Speck
(klein gewürfelt)
500 ml
Milch
3 Stk.
Eier
1 TL
Salz
(gestrichen)
etwas
Muskatnuss
1 Stk.
Zwiebel
(groß)
1 EL
Margarine
1 Bnd.
Petersilie
2 EL
Mehl
30 g
Butter
Schwierigkeit
Sehr leicht
Kategorien
Hauptgericht
,
Grillen
,
Kochen
,
Grillfeier
,
Europa
Anweisungen
Brötchen in grobe Würfel schneiden.
Einen halben Liter Milch lauwarm erwärmen und über die Brötchenwürfel schütten, kurz in der Milch wenden und gut 10 Minuten durchtränken lassen.
Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Petersilie waschen, ebenfalls klein schneiden.
In einer Pfanne Margarine erhitzen, die Zwiebelwürfel und den Speck anschwitzen.
Zur Seite stellen, salzen und die zerkleinerte Petersilie darunter rühren.
3 Eier zusammen mit 1 gestrichenem TL Salz, etwas geriebener Muskatnuss gut verquirlen. Die inzwischen etwas abgekühlten gerösteten Zwiebeln zusammen mit der Petersilie in die verquirlten Eier mischen.
Das Ganze über die Brotwürfel geben und zusammen mit 2 – 3 EL Mehl zu einem geschmeidigem Knödelteig vermengen.
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. 30 g Butter flüssig erwärmen.
Ein genügend großes Stück Alu - Folie ausbreiten und mit einem Kuchenpinsel die flüssige Butter drauf Streichen.
Den Knödelteig auf die Folie geben und eine Rolle daraus formen.
Beide Enden gut verschließen. Diese bei niedriger Temperatur langsam eine 1/2 Stunde köcheln lassen.
Heraus heben, etwas abtropfen lassen. Die Folie öffnen und den fertigen Knödel auf eine Platte legen. Mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden. Tip: Sollte etwas vom Knödel übrig bleiben, so kann man die einzelnen Scheiben am nächsten Tag erkaltet in etwas Fett schön knusprig anbraten und als Beilage zu Salat und einem kurz gebratenem Fleischstück servieren.
Kommentar hinzufügen
Kommentar
Featured
Salzgurken - gegorene Gurken
Sehr einfach
Flambierte Apfelringe
Normal
Rauchige Barbecuesoße
Einfach
Basilikumtomaten
Einfach