Erweiterte Suche
Erstellt: 2009-06-06 16:52:56
Für 4 Personen
2 EL Erdnuss- oder Maiskeimöl
500 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt 2 Kaffir-Limettenblätter, grob zerpflückt
1 Zitronengrasstängel, fein gehackt 250 ml Kokosmilch aus der Dose
2 16 Babyauberginen, halbiert
3 EL thailändische Fischsauce frische Thai-Basilikum- und Kaffir-Limettenblätter in dünnen Streifen, zum Garnieren
Grüne Curry-Paste
16 frische grüne Chillies 2 Schalotten, in Ringen
4 Kaffir-Limettenblätter
1 Zitronengrasstängel, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
3 1 TL Kreuzkümmelsamen
1 TL Koriandersamen
1 EL frisch geriebene Ingwerwurzel
oder Galgant 1 TL abgeriebene Limettenschale
5 schwarze Pfefferkörner
1 EL Zucker
Salz
Mengenumrechnung und Änderungen der Personenzahl funktionieren mit diesem Rezept noch nicht. Hilf uns bitte bei der Konvertierung!
Zunächst die Curry-Paste zubereiten. Hierzu nach Belieben die Chillies entkernen und grob hacken. Bis auf das Öl alle Zutaten für die Paste in einen Mörser geben und zerstoßen oder in der Küchenmaschine zerkleinern. Nach und nach das Öl zufügen.
Die restlichen 2 Esslöffel Öl DO erhitzen. 2 Esslöffel der Currypaste zugeben und kräftig pfannenrühren, bis sich alle Aromen entfaltet haben.
Fleisch, Limettenblätter und Zitronengras zufügen und 3-4 Minuten pfannenrühren, bis das Fleisch Farbe angenommen hat. Kokosmilch und Aubergine zugeben und 8-10 Minuten sanft köcheln lassen, bis alles gar ist.
Die Fischsauce eingießen und das Curry sofort mit Thai-Basilikum- und Limettenblättern garniert servieren.
Das Rezept klingt ja nicht schlecht, hat aber mit einem DO nichts zu tun, das ist eine Angelegenheit vom Wok.