Erweiterte Suche
Erstellt: 2009-06-06 16:52:56
Für 4 Personen
1 große Fenchelknolle
2 EL natives Olivenöl extra
1 rote Zwiebel, in kleinen Spalten 2-4 Knoblauchzehen, in Scheiben
1 frische grüne Chili, entkernt und gehackt
1 kleine Aubergine (250 g), in
kleinen Stücken
2 EL Tomatenmark
450-600 ml Gemüsebrühe
500 g reife Tomaten
1 EL Balsamico-Essig ein paar frische Oreganozweige
400 g Borlotti-Bohnen aus der Dose 400 g Flageolet-Bohnen aus der
Dose
1 gelbe Paprika, in schmalen
Streifen
1 Zucchini, längs halbiert und in
Scheiben
50 g entkernte schwarze Oliven Salz und Pfeffer
30 g Parmesan, frisch gehobelt Maismehlbrötchen oder frisches
Brot, zum Servieren
Mengenumrechnung und Änderungen der Personenzahl funktionieren mit diesem Rezept noch nicht. Hilf uns bitte bei der Konvertierung!
Den Fenchel putzen, das Grün aufbewahren, die Knolle in schmale Streifen schneiden. Das Öl in einem Dutch-Oven erhitzen. Darin Zwiebel, Knoblauch, Chili und Fenchelstreifen unter häufigem Rühren 5-8 Minuten andünsten.
Die Aubergine zufügen und unter häufigem Rühren 5 Minuten dünsten. Das Tomatenmark in einer Schale mit etwas Brühe verrühren und über die Fenchelmischung gießen. Die restliche Brühe, Tomaten, Balsamico und Oregano zufügen. Aufkochen, dann
die Hitze reduzieren und alles abgedeckt 15 Minuten köcheln
lassen, bis die Tomaten zu zerfallen beginnen.
Die Bohnen abspülen und abtropfen lassen. Mit Paprika, Zucchini und Oliven in den Dutch-Oven geben. Weitere 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Eintopf mit dem Parmesan bestreuen, mit Fenchelgrün garnieren und mit Maismehlbrötchen oder frischem Brot servieren.