Erweiterte Suche
Erstellt: 2009-06-06 16:52:56
Für 8 Personen
1 Auberginen, Gesamtgewicht etwa 700 g, quer in 5 mm dicke Scheiben geschnitten
4 EL fein geriebener Kefalotyri- oder Kasseri-Käse
Saft von 1/2 Zitrone
1 Laib Walnussbrot, in
möglichst dünne Scheiben
geschnitten
Natives Olivenöl extra zum
Bestreichen
Salz und gemahlener
schwarzer Pfeffer
Für die eingelegten Oliven
200 g Oliven unterschiedlicher Farbe
Fenchelsamen und gemahlener schwarzer Pfeffer
Frische scharfe Chilischoten und Rosmarinzweige Zitronenscheiben und frische Thymianzweige
120 ml natives Olivenöl extra
Mengenumrechnung und Änderungen der Personenzahl funktionieren mit diesem Rezept noch nicht. Hilf uns bitte bei der Konvertierung!
Dieses türkische Gericht besteht aus zerdrückten Auberginen und Käse. Mehl und Milch werden hier weggelassen, vielleicht ein Sakrileg, aber das Ergebnis liegt dafür nicht so schwer im Magen. Die eingelegten Oliven können Sie auch fertig kaufen, aber es macht Spaß, sie selbst mit verschiedenen Gewürzen in gutem Öl zu marinieren. Das Öl lässt sich hinterher für das Hunkar begendi verwenden.
Für die eingelegten Oliven die Früchte auf drei Schüsseln verteilen und jeder eine andere Gewürzkombination zufügen: Fenchelsamen und Pfeffer passen beispielsweise zu gemischten Oliven, Chili und Rosmarin zu schwarzen und Zitrone und Thymian zu grünen. Öl auf die drei Schüsseln verteilen, mischen und einige Stunden stehen lassen. Grillblech erhitzen, bis darauf geträufelte Wassertropfen sofort verdampfen.
Auberginenscheiben mit etwas Marinadenöl bestreichen und 5 Minuten grillen oder bis
sie weich sind und sich auf beiden Seiten
Grillstreifen zeigen. In eine kleine Schüssel geben und zu einem groben Brei zerstampfen. Fein geriebenen Käse und Zitronensaft in die noch heiße Mischung geben und gründlich unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Großteil des Öls von den Oliven abgießen und unter den Brei mischen. Das Hunkar begendi abdecken und bis zum Verzehr kühl stellen.
Brotscheiben auf einer Seite dünn mit Öl bestreichen und auf dem Grillblech oder einem geölten Grillrost über dem Grill rösten, falls dieser gerade für ein anderes Gericht angeheizt wird. Darauf achten, dass das Brot nur kross wird und nicht schwarz.
Geröstetes Brot mit kleinen Schüsseln voll Hunkar bendi und eingelegten Oliven servieren.